Vier Jahre Heimatgutschein

Der Heimatgutschein feiert Geburtstag: Eine Liebeserklärung an den lokalen Einzelhandel

2024/10/Geburtstags-Bilder-2.png

NÜRNBERGER LANDVerschlossene Ladentüren und gähnende Leere in den Fußgängerzonen, die einst als Treffpunkt und pulsierendes Herz von Städten und Gemeinden fungierten. Ein trauriges Bild, das sich vielerorts in Deutschland abzeichnet. Denn so komfortabel das Shoppen auf Seiten der Onlineriesen wie Amazon, Zalando und Ebay ist, so drastisch sind die Auswirkungen des Ladensterbens auf den lokalen Einzelhandel, die regionale Wirtschaft und auf die betroffenen Ortschaften.

Genau hier kommt der Heimatgutschein ins Spiel. Denn der Slogan „Verschenke ein Stück Heimat“ wird ernst genommen. Die Initiative der drei Heimatverlage feiert diesen Monat ihr vierjähriges Bestehen – ein Grund zum Feiern. Hier geht’s zu den Akzeptanzstellen.

Schöne Geschenkidee

Wer kennt es nicht – die Suche nach einem passenden Geschenk. Der Heimatgutschein bietet in dieser Hinsicht viele Vorteile, sowohl für Unternehmen und Arbeitgeber als auch für Käufer und Beschenkte. Er kann nämlich in vielen Städten und Gemeinden bei allen teilnehmenden Händlern, Gastronomen und Dienstleistern – auch in Teilbeträgen – eingelöst werden. Dem Beschenkten steht es nämlich frei, wo oder für was er seinen Gutschein einlöst. Ein paar neue Schuhe? Ein Buch? Ein leckeres Essen? Ein neuer Haarschnitt? Oder gleich alles zusammen? Die vielfältige Einsatzmöglichkeit macht den Heimatgutschein zu einem großartigen Geschenk, das die Kaufkraft in deiner Stadt bindet.

Gutscheine können zu jeder Zeit online gekauft und direkt über WhatsApp & Co. verschickt oder am PC ausgedruckt werden. Außerdem können die Gutscheinkarten auch bei vielen teilnehmenden Händlern im praktischen Visitenkartenformat gekauft werden. Diese hohe Verfügbarkeit bietet ein kultiges Produkt mit Mehrwert für alle Beteiligten.

So einfach geht‘s

  1. Wähle einen Betrag aus, mit dem der Gutschein aufgeladen wird. Dieser kann zwischen zehn und 250 Euro liegen.
  2. Um dem Heimatgutschein einen persönlichen Charakter zu verleihen, kannst du einen Gruß verfassen und gleich noch ein Bild hinzufügen.
  3. Dein Gutschein kann im Anschluss einfach und sicher bezahlt werden.
  4. Dann ist der Gutschein bereit zum Versand. Das kann einfach per E-Mail erfolgen, oder du druckst ihn aus und überreichst ihn persönlich.

Attraktiv für Unternehmen

Derzeit ist der Heimatgutschein bei 217 Geschäften im Landkreis einlösbar. Du willst Teil der „Heimatgutschein-Familie“ werden? Dann melde dein Geschäft jetzt kostenlos und unverbindlich an, präsentiere dein Unternehmen und sei Teil eines lokalen Netzwerks an Geschäften, Gastronomen und Dienstleistern. Das alles dauert nicht länger als fünf Minuten.

Das System so aufgebaut, dass du keine zusätzliche Hard- oder Software benötigst. Du kannst von jedem PC, Tablet oder Handy zugreifen. Die Anmeldung und die Präsentation deines Unternehmens ist und bleibt komplett kostenlos und unverbindlich. Berechnet wird lediglich bei Gutscheinentwertung eine Bearbeitungsgebühr von drei Prozent auf den Entwertungsbetrag nach dem „Pay by Profit“-Prinzip. Außerdem können die Gutscheine auch für einzelne Unternehmen gekauft und vermarktet werden. Arbeitnehmer profitieren von keiner langfristigen Vertragsbindung (30 Tage), von einer kostenlosen Unternehmenspräsentation und einer gemeinsamen Bewerbung des gesamten Systems.

Motivation für die Mitarbeiter

Motiviere deine Mitarbeiter mit Gutscheinen bis 50 Euro pro Monat und erfreue dich gleichzeitig an der Steuer- und Sozialversicherungsbefreiung. Das praktische daran ist, dass die Gutscheine monatlich oder einmalig ausgegeben werden können – völlig automatisiert und direkt auf das Handy der Mitarbeiter. Gutscheine für globale Marktplätze wie Amazon, Zalando & Co. gibt es viele. Aber nur mit diesem Stadtgutschein schaffst du persönliche Nähe – zu deinen Mitarbeitern und zu deinem Standort. Denn mit jedem „Sachbezug50 oder „Präsent60 investierst du automatisch in die Infrastruktur vor Ort und bringst Leben in deine Stadt. Du sorgst für Traffic, Umsatz und nicht zuletzt für Emotionen. Die Gutscheine werden vollautomatisch für dich ordnungsgemäß und transparent verwaltet, dokumentiert und abgerechnet.

Mit „Sachbezug50“ hast du Monat für Monat die Möglichkeit, deinen Mitarbeitern einen Gutschein bis zu einem Wert von 50 Euro zukommen zu lassen – sozialversicherungsfrei, steuerfrei und zusätzlich zum Gehalt. Im Grunde wie ein Tankgutschein, nur mit viel mehr Möglichkeiten.

Darüber hinaus gibt es mit „Präsent60“ die Möglichkeit, jedem Mitarbeiter einen Gutschein bis zu einem Wert von 60 Euro zu schenken. Und das für bis zu drei persönliche Anlässe jedes Jahr, wie Geburtstage, Jubiläen, Hochzeiten oder ähnliches.

Das sind die Vorteile
– Kostenloser Account und kostenlose Buchungen
– Personalisierte, wiederaufladbare Plastikkarten
– Digitale Gutscheine in den Wallets von Apple und Google
– Mitarbeiter-Datenbank mit Limitüberwachung
– Automatisierte Gutscheinbuchung und -zustellung
– Detaillierte Abrechnungen mit Gutscheindokumentation
– Automatisierte Gutscheinbuchungen und -zustellung
– Lade User zur Verwaltung in deinen Account ein
– Dein Logo auf allen Gutscheinen

Info: Näheres zum Heimatgutschein und Kontakt unter https://www.heimatgutschein.com/.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren