Qualität und Nachhaltigkeit

Armin Kroder und Thomas Wittmann besuchen Holler Poller Holzspielzeug in Behringersdorf

Von Links:  Leiter der Wirtschaftsförderung Frank Richartz, Bürgermeister Thomas Wittmann, Unternehmer Peter Jaensch, Landrat Armin Kroder und Leiter der Kreisentwicklung Bernd Hölzel bei Holler Poller Holzspielzeug.
Von Links: Leiter der Wirtschaftsförderung Frank Richartz, Bürgermeister Thomas Wittmann, Unternehmer Peter Jaensch, Landrat Armin Kroder und Leiter der Kreisentwicklung Bernd Hölzel bei Holler Poller Holzspielzeug. | Foto: Jaensch2024/07/csm_Unternhemensbesuch_HollerPoller_-_K_2c15911e1f.jpg

NÜRNBERGER LANDLandrat Armin Kroder, Bürgermeister Thomas Wittmann sowie Bernd Hölzel und Frank Richartz vom Landratsamt besuchten Holler Poller Holzspielzeug in Behringersdorf. Peter Jaensch, Gründer und alleiniger Betreiber des Unternehmens, präsentierte seine nachhaltigen Holzspielzeuge und erläuterte die besondere Herstellungsweise.

Regelmäßig sucht Landrat Armin Kroder und die Wirtschaftsförderung des Landkreises den Kontakt zu den ansässigen Wirtschaftsunternehmen. Wie geht es den Unternehmen? Was sind aktuelle Themen? Welche Herausforderungen gibt es? Diese Fragen und vieles mehr wird bei den Treffen mit den Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen besprochen. Es geht darum, Kontakte zu pflegen und aktuelle Stimmungen einzufangen.

Dieses Mal waren Landrat Armin Kroder, Bürgermeister Thomas Wittmann sowie Bernd Hölzel und Frank Richartz von der Kreisentwicklung bei Holler Poller. Peter Jaensch, ein erfahrener Produktentwickler und Diplom-Designer aus Stuttgart, hat das Unternehmen gegründet und erklärte seine Motivation: „Während meiner 15-jährigen Tätigkeit bei Playmobil, zuletzt als Entwicklungsleiter, lebte ich bereits in Behringersdorf. Letztes Jahr habe ich mich vom Massenmarkt abgewandt und eine eigene Firma für ökologisches Holzspielzeug für Kleinkinder gegründet. Bei Holler Poller Holzspielzeug bringe ich mein Wissen über hochwertiges Spielzeug ein, das sowohl pädagogisch wertvoll als auch nachhaltig ist.“ Die Produkte werden in Behringersdorf entwickelt und extern produziert. 

Landrat Armin Kroder zeigte sich beeindruckt von der Qualität und Nachhaltigkeit der Produkte: „Holler Poller Holzspielzeug verbindet traditionelles Handwerk mit modernem Design und ökologischer Verantwortung. Auch solch kleine Unternehmen verdienen Beachtung und sie tragen zur Vielfalt der Region bei.“ Bürgermeister Thomas Wittmann fügte hinzu: „Das Engagement und die Innovation von Herrn Jaensch sind ein großer Gewinn für Behringersdorf.“

Bernd Hölzel und Frank Richartz betonten die Bedeutung der Unterstützung lokaler Unternehmen. „Es ist unsere Aufgabe, auch so kleine, aber innovative und nachhaltige Unternehmen wie Holler Poller zu unterstützen“, sind sich beide einig.

Jaensch schloss mit einem positiven Ausblick: „Das Nürnberger Land hat mein Herz erobert. Hier finde ich eine wunderbare Work-Life-Balance und perfekte Unterstützung für meine Arbeit.“

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren