ERLANGEN/HIRSCHBACH – Die Schüler des Erlanger Emmy-Noether-Gymnasiums hatten bereits kurz vor Schuljahresende ihren traditionellen Spendenlauf durchgeführt. Der wurde organisiert von der Schülervertretung und den Fachbereichsleitern Sport.
Die Schüler hatten sich dafür im Vorfeld Sponsoren gesucht, die für jede gelaufene Runde einen frei wählbaren Geldbetrag spendeten. Einige Schüler sind mehr als 250 Runden je 120 Meter gelaufen; die höchste Leistung waren 273 Runden. So kam eine Summe von 7142,65 Euro zusammen.
Die symbolische Spendenübergabe erfolgte nun von den drei Schülersprechern an den Vorsitzenden des Vereins, Manfred Salcher. Als Dankeschön für das Engagement der Schulfamilie überreichte Manfred Salcher ein farbenfroh gestaltetes Original-Mandala aus Nepal an Schulleiterin Annette Grasnick. Die Fachbereichsleitung Sport und die Schülervertreter erhielten jeweils eine Khata, den traditionellen Glücksschal aus Tibet.
Bilder aus den Bergdörfern
Im Anschluss an die Spendenübergabe hielt Manfred Salcher einen fesselnden Vortrag mit faszinierenden Bildern aus den Bergdörfern Nepals. Er stellte das laufende Projekt vom Schulhaus-Neubau in Kharikhola, einem Dorf auf 2000 Metern Höhe in der Himalaya-Region, vor. Sämtliche Gebäude wurden durch das schwere Erdbeben im Jahr 2015 komplett zerstört. Der Verein „Licht für Kinder“ aus Hirschbach errichtet dort als Kostenträger nun wieder ein Schulgebäude.
Die Spende des Emmy-Noether-Gymnasiums wird hierfür verwendet. Annette Grasnick und das Team von „Licht für Kinder“ sind sich einig, dass Bildung ein echtes Geschenk ist, das niemandem vorenthalten werden darf.