Hartmannshofer dürfen wieder ans Gewehr

Schützengesellschaft Hartmannshof veranstaltete wieder einen Wettbewerb für Bürger

Schießsportleiter Hannes Duske (links) übergibt gemeinsam mit Bürgermeister Armin Haushahn (rechts) Theo Bauer die Schützenscheibe.
Schießsportleiter Hannes Duske (links) übergibt gemeinsam mit Bürgermeister Armin Haushahn (rechts) Theo Bauer die Schützenscheibe. | Foto: privat2023/11/Schuetzen-Hartmannshof.jpeg

HARTMANNSHOF – Nach dem Erfolg des Bürgerschießens im Rahmen der Einweihung der neuen Schießstände im letzten Jahr hat die Schützengesellschaft Hartmannshof erneut den Wettbewerb für Bürger aus der Großgemeinde Pommelsbrunn sowie Weigendorf ausgerichtet.

Diesmal kamen 68 Teilnehmer ins Schützenhaus, darunter 23 Jugendliche. Zudem beteiligten sich acht Vereine an der zusätzlichen Mannschaftswertung.

Die Teilnehmer hatten innerhalb einer Woche mehrere Schießtage zur Auswahl, um ihre Serien zu absolvieren. Am Ende stand Claus Tausendpfund als Sieger des Bürgerschießens bei den Erwachsenen fest, gefolgt von Mario Bauer und Carola Bock. Alle durften Sachpreise und Gutscheine des Vereinslokals mitnehmen.

Bei den Jugendlichen gewann Hendrik Schölzel knapp vor Korbinian Erdner und Vincent Bock. Ihnen wurden Pokale und ebenfalls Gutscheine überreicht. Als Wurstkönig wurde Lorenz Ott gekrönt, der als Letzter einen Ring Stadtwurst erhielt.

Bei der Wertung als Mannschaft mit den meisten Teilnehmern sah man bekannte Gesichter. Die Feuerwehr Eschenbach wiederholte ihren letztjährigen Sieg und durfte als Belohnung zwei Kästen Bier abtransportieren.

Eine Überraschung gab es bei der Ehrung des Gewinners der Bürgermeisterscheibe. Der zehnjährige Theo Bauer aus Hartmannshof kam mit seinem Schuss mit dem Lichtgewehr am Nähesten an die Vorgabe des Pommelsbrunner Bürgermeisters Armin Haushahn heran und erhielt aus dessen Händen die Schützenscheibe überreicht.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren