Über den Wolken

„Projekttag Fliegen“ für Kinder und Jugendliche

Unter anderem darf man sich den Flugplatz und die Flugzeuge aus nächster Nähe ansehen.
Unter anderem darf man sich den Flugplatz und die Flugzeuge aus nächster Nähe ansehen. | Foto: SFC Lauf2023/08/Jugendprogramm-Segelfliegen-SFC-Lauf-Bild-fuer-Heft.jpg

SCHNAITTACH – Am Freitag, 25. August, von 14 bis 17.30, gibt es für Kinder und Jugendliche einen spannenden Erlebnisnachmittag bei den Laufer Segelfliegern am Flugplatz Lillinghof. Traditionell lädt der SFC Lauf in den Sommerferien dazu ein, einen Einblick in den Betrieb an einem Flugplatz und in das Hobby Segelfliegen zu machen.

Dabei darf man sich den Flugplatz und die Flugzeuge aus nächster Nähe ansehen, Modellflugzeuge basteln und einen kleinen Wettbewerb austragen. Auch ein Flugsimulator ist vorhanden, und man kann erste Erfahrungen mit dem Flugfunk sammeln. Jugendliche ab 12 Jahren dürfen auch eine kleine Runde mit dem Segelflugzeug oder dem Motorflugzeug mitfliegen (begrenzte Verfügbarkeit, Voranmeldung erforderlich).

Als besonderes Highlight gibt es eine „Flugplatzlesung“ mit der bekannten Kinder- und Jugendbuchautorin Judith Spörl , genannt „Tante Ju“. Ihre Bücher, von „Propinella“ für die Kleinen bis hin zur „Lena fliegt sich frei“ Reihe sind eine tolle Lektüre für Flugbegeisterte und geben einen lebhaften Eindruck in die Welt des Fliegens für junge Menschen. Dieses Programm wird unterstützt durch die Luftsportjugend Bayern des LVB.

Info: Bei schlechtem Wetter findet das Programm in der Halle statt. Die Anmeldung für das Ferienprogramm ist über den Kreisjugendring Lauf oder das Ferienprogramm von Markt Schnaittach möglich.  

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren