OFFENHAUSEN – Bei einem Sonderimpftag in Offenhausen haben sich 112 Menschen impfen lassen – für sechs von ihnen war es sogar das erste Mal. Aus Sicht der Organisatoren war die Aktion ein voller Erfolg.
Eine Quote von fast einhundert Prozent, und das im Zusammenhang mit dem Impfen – davon träumen viele. In Offenhausen wurde diese magische Marke erreicht, und zwar bei einem Sonderimpftag. Initiiert wurde die Aktion vom Seniorenbeauftragten Dominik Silberhorn und dem Behindertenbeauftragten Robert Thomas. Unterstützt wurden sie dabei laut Gerd Müller von der Gemeinde Offenhausen und dem Bürgerverein „Lebendiges Offenhausen“, der den Tag zudem begleitete.

Sechs Erstimpfungen 106 „Booster“
Für die etwas mehr als drei Stunden meldeten sich im Vorfeld 87 Impfwillige an; nur einer kam am Ende nicht – Erscheinungsquote 99,9 Prozent, so Müller. Dazu verpasste Dr. Thomas Ackermann an den beiden Impfplätzen auch 25 Personen ohne Anmeldung eine Spritze. Für sechs Menschen war es die erste, alle anderen 106 erhielten Booster-Impfungen mit Moderna.
Dem Arzt standen dabei zehn Helfer zur Seite. Als Jüngsten nennt Müller einen 19-Jährigen, der älteste Impfling war 90 Jahre alt. Egal ob alt oder Jung, jeder erhielt als Geschenk eine „Spezialröstung“ der Kaffeewerkstatt Kucha. Und die Organisatoren freuten sich laut Müller über „sehr viel sehr positives Feedback“.