20. Tag der Regionen in Hartenstein

Köstliche Heimat

Trotz Regenwetter bummelten viele Leute durch Hartensteins Straßen. | Foto: Marina Wildner2017/10/DSC_0879.jpg

HARTENSTEIN – „Einem guten Tag steht nichts im Wege“, sagte Landrat Armin Kroder bei der Eröffnung des 20. Tags der Regionen, der diesmal in Hartenstein stattfand. Und recht hatte er. Trotz nasskaltem Wetter strömten die Besucher in Scharen in die Burggemeinde, um sich von den unterschiedlichsten regionalen Genüssen begeistern zu lassen.

Der Tag der Regionen sei die Möglichkeit schlechthin, die Region kennen- und schätzen zu lernen, meinte Landrat Armin Kroder. Und zu bieten hat das Nürnberger Land jede Menge, ob nun kulinarisch, handwerklich, sozial, sportlich, touristisch oder tierisch. Eine Vielzahl an Ständen zeigte die ganze Bandbreite des Landkreises.

Da dauerte es nicht lange, bis die ersten Besucher ihre Geldbeutel zückten und sich mit köstlichen Marmeladen, Käse- und Wurstspezialitäten, feinem Honig oder handwerklichen Produkten aus der Region eindeckten. Auch das Genussbrettchen aus heimischem Holz mit allerhand Verzehrgutscheinen fand seine begeisterten Abnehmer. „Wenn die Mehrheit nachhaltiges Einkaufen für richtig hält, wird darauf auch die Wirtschaft und – vielleicht nicht ganz so schnell – auch die Politik reagieren“, warb Landrat Kroder für Regionalität und Nachhaltigkeit.

Wer wollte, konnte sich von Historiker Robert Giersch durch die Burg Hartenstein führen lassen oder von Architektin Cordula Breitenfellner durchs Kulinario, in dem künftig ein Einkaufsladen, eine Arztpraxis, ein Kinderhort und eine Kulturhalle Platz finden sollen. Dass die Anwohner, die angrenzende Schule und der Kindergarten diese Großbaustelle in den vergangenen Monaten so mit Geduld ertragen haben, dafür dankte Bürgermeister Werner Wolter in seiner Begrüßung.

Zudem freute er sich, dass dank der vielen Aussteller der 20. Tag der Regionen mit einem bunten Programm aufwarten könne und sich die Gäste nicht von dem doch eher schlechten Wetter haben abschrecken lassen. Und so bummelten die Besucher eben mit Schirm, aber dennoch gut gelaunt durch Hartensteins Straßen und machten immer wieder an den Ständen Halt, um Köstliches aus der Region zu testen.

Hier geht’s zur Bildergalerie.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren