RÖTHENBACH — Kartpilot Hannes Janker aus Röthenabch startet in diesem Jahr mit CRG-Werksunterstützung in der Europa- sowie Weltmeisterschaft und gehört in der OK-Klasse zum engeren Favoritenkreis.
Die Firma CRG mit Sitz in Lonato del Garda ist ein italienischer Hersteller für Renn- und Leihkarts und Kartsport-Zubehör. Jankers Erfolge aus dem abgelaufenen Jahr haben die Verantwortlichen bei CRG überzeugt. Zwei vierte Plätze bei der KF Europameisterschaft 2015 gehen auf das Konto des jungen Röthenbachers Hannes Janker. Der 18-jährige setzte sich gegen starke internationale Konkurrenz durch und beeindruckte CRG-Chef Giancarlo Tinini.
Deshalb erhält Janker in diesem Jahr Werksunterstützung und möchte noch einmal voll angreifen. „Ich habe im September eine Ausbildung begonnen und dachte gar nicht mehr daran zu fahren. Doch die Termine der EM und WM liegen sehr günstig und das Angebot von CRG durfte ich nicht ausschlagen. Es ist eine große Ehre, ein Teil dieses erfolgreichen Teams zu sein“, erklärt der frisch gebackene Werkspilot.
Die Zusammenarbeit mit TB Motosport ist dadurch aber nicht beendet. Thomas Braumüller und Mechaniker Julian Vogler betreuen ihren Schützling auch heuer. „Wir starten mit CRG eine neue Kooperation. Hannes steht im CRG-Teamzelt und hat Zugriff auf das gesamte Material. Die Betreuung läuft aber weiterhin über uns. Das zeigt das große Vertrauen seitens CRG in unsere Arbeit“, so Braumüller.
Bevor es zum Auftakt der Europameisterschaft Mitte Mai nach Zuera (Spanien) geht, absolviert Janker noch ein oder zwei Testrennen im Rahmen der WSK. „Ich bin sehr gespannt, wie die Rennen mit den neuen OK-Motoren verlaufen. Gewichtstechnisch haben wir glücklicherweise kein Problem, ich denke, das wird sehr spannend“, fährt Janker fort.
Insgesamt umfasst die CIK-FIA Kart Europameisterschaft vier Rennwochenenden; verteilt in Spanien, Italien, Portugal und Belgien. Die Weltmeisterschaft findet Ende November in Bahrain statt.