
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Karikaturenausstellung: Mit Volldampf in die Katastrophe?

Ist unsere Erde noch zu retten?
Die Frage nach der Bedeutung der Schöpfung und der Verantwortung für sie wurde europäischen Künstlerinnen und Künstlern aus Ost und West gestellt. Wie sehen sie die Situation in ihrem Land? Herausgekommen ist mit der Karikaturenausstellung „Mit Volldampf in die Katastrophe?“ eine bunte und vielfältige Stellungnahme von Karikaturist:innen aus 18 Ländern Ost- und Westeuropas zur Umwelt- und Klimakrise und ihren Ursachen.
Die Zeichnungen belegen, wie unterschiedlich die wirtschaftlichen Realitäten und gesellschaftlichen Prägungen sind und wie verschieden ihre Wahrnehmungen und Ausdrucksformen.
Die „Spezialisten für ernsthaften Humor“ wollen mit ihren überspitzten Darstellungen zum Schmunzeln, aber gleichzeitig auch zum Nachdenken anregen. Ihre Karikaturen sensibilisieren für den bedrohten Reichtum der Schöpfung und motivieren zu ökologisch verantwortlichem Handeln.
In Kooperation mit der katholischen und der evangelischen Kirchengemeinde Lauf ist die Ausstellung vom 17. Januar bis 5. Februar 2024 in der Stadtbücherei Lauf zu sehen. Einige Exponate werden zeitgleich auch in der Johanniskirche und in St. Otto ausgestellt sein.
Die Ausstellungseröffnung findet am Mittwoch, 17. Januar 2024 um 19 Uhr in der Stadtbücherei statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Infos: www.stadtbuecherei-lauf.de und (09123) 1844040