ECKENTAL – Ob Probleme mit dem Smartphone, dem Laptop oder beim Surfen im Internet: In Eckental finden Bürgerinnen und Bürger schnell Hilfe. Die Ehrenamtlichen der Beratungstheken „zusammen digital“ unterstützen kostenlos und unkompliziert beim Umgang mit digitalen Geräten.
Die Theken haben sich in der Marktgemeinde fest etabliert. Beratungen finden freitags von 15.30 bis 17 Uhr in der Gemeindebücherei und mittwochs von 16 bis 17.30 Uhr im „KreisLauf-Kaufhaus“ in Forth statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Willkommen sind Menschen aller Altersgruppen – erfahrungsgemäß nutzen vor allem Seniorinnen und Senioren das Angebot.
Geschulte Ehrenamtliche
Eckental ist außerdem Digital-Kompass-Standort. Einige der Ehrenamtlichen sind besonders geschult, um Menschen mit Hör- oder Sehbeeinträchtigung zu unterstützen. Wer dieses barrierefreie Angebot nutzen möchte, kann sich vorab bei Seniorenkoordinatorin Sylvia Steinbach im Rathaus anmelden (Tel. 09126/903241). So wird sichergestellt, dass ein speziell geschulter Berater vor Ort ist.
Bundesweiter Erfahrungsort
Seit kurzem gehört Eckental auch zu den bundesweit 300 Erfahrungsorten des DigitalPakts Alter. Die Initiative des Bundesfamilienministeriums und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) will die digitale Teilhabe älterer Menschen stärken. Sie setzt auf praktische Lernorte, persönliche Unterstützung und die Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.
Info: Weitere Informationen gibt es online unter www.digitalpakt-alter.de.
