LAUF – Es soll in diesem Jahr „sichtbare Änderungen“ auf dem Laufer Marktplatz geben, das hat Bürgermeister Thomas Lang unter anderem bei der Sonderbürgerversammlung im Februar versprochen, an der 115 Laufer teilnahmen. Nun heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Rathaus: „Noch vor den Sommerferien soll der Beschluss über die ersten Maßnahmen im Stadtrat fallen.“ Worum es dabei aber konkret gehen wird, bleibt offen.
Bereits im Frühjahr 2024 hatten die Initiatorinnen einer Petition knapp 950 Unterschriften an Lang überreicht – sie forderten einen „verkehrsberuhigten Unteren Markt“. Zumindest eine Reduzierung der Zahl der Parkplätze lehnte der Stadtrat aber ab.
„Die Zukunft des Laufer Marktplatzes ist ein Thema, das die Laufer Stadtverwaltung derzeit in besonderem Maße beschäftigt“, so das Rathaus nun. Verschiedene Bereiche, „vom Bauamt bis zur Wirtschaftsförderung“, würden sich mit den Vorschlägen aus der Bevölkerung befassen.
Die Möglichkeit, Anregungen loszuwerden, gab es nicht nur bei der Bürgerversammlung und per E-Mail: „Die Anwohner des Marktplatzes sowie ansässige Gewerbetreibende, Dienstleister und Ärzte, die dort eine Praxis haben, bekamen von der Stadt einen Fragebogen zu verschiedenen Themen rund um die künftige Gestaltung des Marktplatzes.“ Über 100 Fragebögen mit Antworten erhielt die Stadt nach eigenen Angaben zurück.
All das werde derzeit ausgewertet. Anschließend wolle die Verwaltung „verschiedene Varianten erarbeiten“. Ein bei der Bürgerversammlung oft genannter Vorschlag war eine Einbahnstraßenregelung. Auch mehr Flächen für die Gastronomie wurden gefordert.