24 Stunden

Sembach Ceramic Solutions

Belegschaft der Firma Sembach 1911 | Foto: Sembach2024/10/belegschaft-mit-fassbier_bw.jpg

120 Jahre Innovation, Wandel und Anpassungsfähigkeit

Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers. (Jean Jaures)
Dieses Zitat steht sinnbildlich für die Geschichte von Sembach. Sie ist eine Geschichte des Wandels und der Anpassungsfähigkeit. In diesem Jahr feiert das Laufer Unternehmen sein 120-jähriges
Firmenjubiläum.

Bereits in der fünften Generation ist das Familienunternehmen Experte für Technische Keramik und verbindet fortschrittliche Innovation mit Erfahrung, um höchste Qualitätsstandards zu bieten.
„Wir haben uns immer neuen Herausforderungen gestellt, seien es wirtschaftliche Turbulenzen, technologische Revolutionen oder sich ändernde Marktbedingungen. Und jedes Mal haben wir bewiesen, dass wir diesen Herausforderungen gewachsen sind, indem wir innovativ denken und uns kontinuierlich weiterentwickeln,“ erklärt Anna Sembach, die seit 2024 das Unternehmen in alleiniger Verantwortung leitet.

„Rebranding“ zum 120-jährigen Firmenjubiläum
Zum diesjährigen 120-jährigen Jubiläum führte Sembach ein umfassendes Rebranding durch, das die lange Tradition mit einem modernen Erscheinungsbild verbindet. In diesem Rahmen wurde ein neues Logo eingeführt sowie ein vollständig überarbeiteter Websiteauftritt.
Das Sommerfest war der Höhepunkt des Jubiläumsjahres und zog rund 450 Gäste an, darunter Mitarbeitende mit Familien, Geschäftspartner sowie u.a. Landrat Armin Kroder, Bürgermeister Thomas Lang, IHK-Vorstand Johannes Bisping und die Familie Sembach. Vielfältige kulinarische Angebote wie verschiedene Foodtrucks, Eismobil und zahlreiche Programmpunkte sorgten für beste Unterhaltung. Bei Betriebsführungen erhielten die Familien einen spannenden Einblick in den Arbeitsplatz ihrer Angehörigen. Eine Kinder-Spielecke, eine Tombola mit attraktiven Preisen wie iPads und Gutscheinen sowie Musik von DJ Marc Wirtz rundeten das stimmungsvolle Fest ab.

Die Firmengeschichte
Am 4. März 1904 gründete Oskar Sembach die Speckstein Steatit Gesellschaft in Lauf, dort, wo auch heute noch der Firmensitz ist. Er hatte zuvor bei mehreren namhaften Porzellanfirmen gearbeitet und ihm gelang erstmals das Trockenpressen von Steatit, das auch heute noch eines der Haupt-Formgebungsverfahren bei Sembach ist. In den folgenden Jahren wurde das Erbe von Oskar Sembach von Generation zu Generation weitergetragen. Erhard Sembach trat 1926 als technischer Leiter in das Familienunternehmen ein. Trotz der schwierigen Zeit während und nach dem zweiten Weltkrieg gelang es ihm, das Unternehmen zu modernisieren und den amerikanischen Markt zu erschließen. „Heute sitzen 75% unserer Kunden im Ausland,“ erklärt Anna Sembach. „Erhard Sembach legte damals den Grundstein für unsere zunehmende Internationalisierung.“
Die 3. Generation begann 1957 mit Hartmut Sembach. Seine Leidenschaft und sein Engagement in der Entwicklung des Vertriebs und der Kundenbetreuung werden bis heute gelebt. „Wir verstehen uns als Partner unserer Kunden von der Idee bis zum vollendeten Produkt. Dabei liegt unsere Stärke in der Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen, die genau auf die spezifischen Anforderungen und Wünsche der Kunden abgestimmt sind“, erläutert A. Sembach. 1960 stiegen Erdmann Sembach als technischer Leiter und Joachim Krentler als kaufmännischer Leiter mit in die Firmenleitung ein. Ihre Führungsqualitäten und ihre Innovationsfreude waren wegweisend für die Weiterentwicklung von Sembach.
„Als wir in die vierte Generation eintraten, wurden die Herausforderungen größer, aber auch die Chancen“, berichtet A. Sembach. Themen wie Nachhaltigkeit wurden zunehmend bedeutsamer. Andreas Krentler setzte sich in der Geschäftsführung dafür ein und brachte frischen Wind in die kaufmännische Abteilung. Anna Sembachs Vater, Martin Sembach, spielte als Keramikingenieur und später als Geschäftsführer eine entscheidende Rolle bei der Einführung neuer Fertigungstechnologien und Produktionsprozesse.

Es ist nun meine Aufgabe, die Traditionen und Werte der Firma Sembach zu bewahren und gleichzeitig unser Unternehmen erfolgreich weiter­zuentwickeln.

Geschäftsführerin Anna Sembach

Passion.Innovation.Quality.
„Jede Generation steht vor ihren eigenen Herausforderungen – ob Weltkriege, Wirtschaftskrisen, die Corona-Pandemie oder die Energiekrise. Entscheidend ist, sich flexibel an die wechselnden wirtschaftlichen Bedingungen anzupassen und sowohl Strukturen als auch Technologien weiterzuentwickeln,“ erklärt Anna Sembach. „Unser Leitmotiv ‚Passion. Innovation. Quality.‘ ist das Fundament unserer Unternehmensphilosophie, die wir täglich mit Leben füllen. Passion spiegelt unsere Leidenschaft als Familienunternehmen wider. Innovation bedeutet für uns, ständig nach neuen Wegen zu suchen, um uns zu verbessern. Und Quality schließlich steht für unser Engagement, stets höchste Qualität in allen Bereichen zu liefern.“

Qualitätssicherung bei Sembach | Foto: Sembach2024/10/2024_02_Sembach_4529.jpg

Gerade erst konnte Sembach sechs neue Auszubildende und neue Fachkräfte im Betrieb begrüßen. „Unsere Werte Wertschätzung, Professionalität und Eigenverantwortung prägen unser tägliches Miteinander.“ Zahlreiche Jubilare, die dieses Jahr ihr 10, 25 und sogar 40jähriges Firmen-Jubiläum feiern, zeigen, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohl fühlen.
Sembach ist nicht nur seinen Mitarbeitern und Partnern, sondern auch dem Standort Lauf verbunden. Dies wird auch im neuen Engagement bei den fusionierten Vereinen TSV und SKL Lauf durch Sponsoring von Trikots und Bandenwerbung gezeigt.
Zurückblickend auf 120 Jahre und vorausblickend auf die Zukunft fasst Anna Sembach zusammen: „Jede Generation vor mir hat stets ihr Bestes gegeben, um den Erfolg des Familienunternehmens zu sichern. Als Vertreterin der fünften Generation ist es nun meine Aufgabe die Traditionen und Werte der Firma Sembach, zu bewahren und gleichzeitig unser Unternehmen erfolgreich weiterzuentwickeln.“
Iris Lederer

INFO

Sembach Ceramic Solutions
Passion. Innovation. Quality – Kundenspezifische Produkte aus Technischer Keramik.
Sembach GmbH & Co. KG
Oskar-Sembach-Straße 15
91207 Lauf an der Pegnitz
Tel.: 09123-167-0
E-Mail: [email protected]
www.sembach.de

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren
N-Land PR-Text
PR-Text