HIRSCHBACH – Der Gemeinderat Eschenfelden hat den 19-jährigen Florian Rieger zum Ortsheimatpfleger der Gemeinde Hirschbach gewählt. Rieger ist daneben auch noch Mesner und Lektor.
Schon sehr lange interessiert er sich für die örtliche Geschichte. „In meiner Grundschulzeit erzählte der Lehrer spannende Geschichten von Schloss Königstein und der Burg Breitenstein“, so Rieger, „mich faszinierten auch die Breitensteiner Herren, die als Ritter an Turnieren teilnahmen.“ Mit den Jahren wuchs das Interesse, so dass er als Jugendlicher mit seinen Eltern an vielen Kirchen- und Denkmalführungen teilnahm.
Vergangenes Jahr bot er beim Dorffest in Eschenfelden eine Führung im Glockenstuhl der Kirche an. Beim „Tag des offenen Denkmals“ war er ebenfalls als Kirchenführer aktiv. Königsteins Ortsheimatpfleger Horst Pirner war davon sehr angetan. So empfahl er Bürgermeister Hermann Mertel, Florian Rieger zum Ortsheimatpfleger zu ernennen.
In der Gemeinderatssitzung wurde er jetzt einstimmig gewählt. Mit 19 Jahren dürfte Rieger der jüngste Heimatpfleger weit und breit sein. Zuvor fand sich in der Gemeinde Hirschbach niemand für dieses Amt.
Doch sein Engagement geht noch weiter: Seit der Konfirmation unterstützt er die beiden Mesnerinnen beim Gottesdienst. Weil diese altersbedingt ihr Amt niederlegten, ist er nun alleiniger evangelischer Mesner in Eschenfelden. Mit seiner klaren und gut verständlichen Stimme ist er zudem als Lektor tätig und bereichert so die Gottesdienste.