Vortrag über Krebsvorsorge

Medizingespräche: Das Krankenhaus Altdorf lädt in die Gastroenterologie ein

Dr. Dan-Marian Sandor, Oberarzt der Abteilung Innere Medizin, über die Krebsvorsorge in der Gastroenterologie.
Dr. Dan-Marian Sandor, Oberarzt der Abteilung Innere Medizin, über die Krebsvorsorge in der Gastroenterologie. | Foto: Krankenhaus Altdorf2024/04/Medizingespraeche-Altdorf.jpeg

ALTDORFDarmkrebs zählt zu den häufigsten krebsbedingten Todesursachen in Deutschland. Auch in Magen und Speiseröhre können Tumore wachsen, die bei einer Früherkennung oft gut heilbar sind. Welche Vorsorgeuntersuchungen es gibt und wann diese sinnvoll sind, darum geht es beim kommenden Medizingespräch im Krankenhaus Altdorf. So referiert am Donnerstag, 11. April, um 18 Uhr im Besprechungsraum (Raum 210, 2. OG) des Krankenhauses in der Neumarkter Straße Dr. medic Dan-Marian Sandor, Oberarzt der Abteilung Innere Medizin, über die Krebsvorsorge in der Gastroenterologie. Im Mittelpunkt des Vortrags steht die Frage, wann eine Spiegelung ratsam ist. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

„Gut erkennen und entfernen“

Darmkrebs zum Beispiel geht anders als andere Tumore in fast allen Fällen aus gutartigen Vorstufen hervor, den sogenannten Polypen. „Diese können wir im Rahmen einer Darmspiegelung, der Koloskopie, gut erkennen und entfernen, sodass der Krebs erst gar nicht entsteht“, erklärt Dr. Sandor. Warum eine Spiegelung für grundsätzlich alle Menschen ab 50 Jahren sinnvoll ist und wie der Eingriff konkret abläuft, darüber wird Dr. Sandor beim Medizingespräch im Krankenhaus Altdorf sprechen. Ebenso wird er auf die Besonderheiten einer Magenspiegelung, der Gastroskopie, eingehen. „Bei dieser Untersuchung können wir zum Beispiel Veränderungen an den Schleimhäuten des oberen Verdauungstraktes aufspüren und erkennen“, sagt Sandor weiter.

Weitere spannende Vorträge

Im Rahmen der Medizingespräche im Krankenhaus Altdorf können sich Interessierte auf weitere spannende Vorträge freuen. Bis Jahresende referieren Expertinnen und Experten zu ganz unterschiedlichen Themen. Das darauffolgende Medizingespräch ist am Donnerstag, 13. Juni, zum Thema Herzschwäche: Wie kann ich sie erkennen? Was muss ich beachten? Referentin bei diesem Termin ist wieder Dr. Henrike Dzikus, Leitende Oberärztin der Abteilung Innere Medizin im Krankenhaus Altdorf.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren