ALTDORF – Nach Angaben der Deutschen Herzstiftung leiden rund vier Millionen Menschen in Deutschland an Herzschwäche. „Die Betroffenen sind nicht mehr so leistungsfähig und fühlen sich schon bei kleinen körperlichen Anstrengungen atemlos und erschöpft“, sagt Dr. Henrike Dzikus, Leitende Oberärztin der Abteilung Innere Medizin am Krankenhaus Altdorf, über erste Anzeichen einer Herzschwäche.
Für eine erfolgreiche Therapie ist es wichtig, dass die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Was sind typische Vorzeichen, wie macht sich eine Herzschwäche bemerkbar? Um Fragen wie diese geht es beim Medizingespräch am Donnerstag, 13. Juni, ab 18 Uhr im Krankenhaus Altdorf (Besprechungsraum 210). Referentin ist Dr. Henrike Dzikus. Sie wird die Gäste über die typischen Anzeichen von Herzschwäche informieren und mögliche Behandlungsoptionen vorstellen. Der Infoabend ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.