NÜRNBERGER LAND – Die Weihnachtsaktion der Sparkasse Nürnberg stand in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam gegen Armut“. Über das regionale Spendenportal Wir-Wunder kamen über 60.000 Euro für soziale Projekte zusammen. Zusätzlich wurden Einzelspenden an soziale Initiativen vergeben. Die Weihnachtsbotschafterinnen der Sparkasse, die Roten Engel, halfen aber auch aktiv in der Adventszeit bei verschiedensten Hilfsaktionen mit. So zum Beispiel am Laufer Weihnachtsmarkt, bei der Caritas im Nürnberger Land oder beim Mannschaftsgrillen des 1. FCN am Christkindlesmarkt.
Der Club ist mit im Boot
Sparkasse und ihr Community-Partner, der 1. FC Nürnberg, hatten Ende Oktober zu einem Runden Tisch eingeladen. Sozialverbände und kleine Initiativen berichteten von ihrer Arbeit und den Herausforderungen, vor denen sie stehen. Die Sparkasse und der Club wollen hier helfen. Der Sparkasse Nürnberg ist es wichtig, dies nicht nur mit finanziellen Mitteln zu tun, sondern auch aktiv mit ihren Mitarbeitenden in der Region zu unterstützen. Das hat das Finanzinstitut nun verstärkt in der Adventszeit im Rahmen der Roten Engel Weihnachtsaktion umgesetzt. Die Weihnachtsbotschafterinnen der Sparkasse, alles Auszubildende, schwärmten aus und halfen dort, wo es Hilfe nötig war.
Geschenke für Kitakinder
Am Laufer Weihnachtsmarkt verteilten die Roten Engel gemeinsam mit Sparkassen-Vorstand Dr. Jonathan Daniel Geschenke an Kita-Kinder, die beim Sternenlichterzug gesungen hatten. Zudem vergaben sie eine Spende an die Bergwacht für eine Hochgebirgsrettungstrage inklusive Fahrgestell und Aufzug. Bei der Caritas im Nürnberger Land packten sie Lebensmittelpakete zur Notversorgung von Bedürftigen und hatten auch hier eine Spende auf ihrem Weihnachtsschlitten. Sie grillten im Rahmen des Mannschaftsgrillens des 1. FC Nürnberg mit Matthias Wittmann, Vorstandsmitglied der Sparkasse und der gesamten Profi-Mannschaft des Clubs Bratwürste für einen guten Zweck.
Unterstützung der Sternstunden
Außerdem vergaben sie Sternchen am Sternstundenstand. Auch hier waren die Engel in Begleitung der Sparkassen-Vorstände, die tatkräftig Spenden für Kinderhilfsprojekte sammelten. Zuvor wurden bei einem Sparkassen-Benefizkonzert mit den Nürnberger Symphonikern zugunsten des 30-jährigen Jubiläums von Sternstunden 10.000 Euro an den Verein übergeben.
Feuerwehr auf Rang 3
Die Roten Engel vergaben auch über das regionale Spendenportal der Sparkasse wieder Spenden an soziale Projekte. Ausgewählte Vereine und Initiativen sammelten im Rahmen des Rote Engel Spendenmarathons zwei Wochen um die Wette Spenden. Je höher die gesammelte Spendensumme, desto höher war nun der Anteil aus dem Spendentopf der Roten Engel. Die Sparkasse hatte 30.000 Euro auf ihrem Weihnachtsschlitten, die Community sammelte noch mal gut genau so viel. Nun kommen über 60.000 Euro sozialen Projekten in der Region zugute, die Hilfe dringend nötig haben. Im Landkreis konnte sich der RC Herpersdorf den 1. Platz für sein Jugendprojekt sichern. Auf Platz zwei landete der Tierschutzverein Hersbruck und Platz drei konnte sich die Kinderfeuerwehr Mimberg sichern. In Nürnberg schnitt am besten der Sozialkreis Mögeldorf ab, der Nachhilfe für bedürftige Kinder anbietet.