Kommunale Umfrage

Bürger der Gemeinde Burgthann können sich aktiv an der Wärmeplanung beteiligen

Wie wollen die Bürger in Burgthann zukünftig heizen? Das ermittelt die Gemeinde in einer Umfrage.
Wie wollen die Bürger in Burgthann zukünftig heizen? Das ermittelt die Gemeinde in einer Umfrage. | Foto: Christian Geist2024/09/Burgthann-Waermebedarf.jpg

BURGTHANN – Die Gemeinde Burgthann arbeitet an ihrer kommunalen Wärmeplanung. Noch bis Ende September haben alle Bürger die Möglichkeit, sich aktiv an der Erhebung des Wärmebedarfs in der Gemeinde zu beteiligen. Je mehr Menschen daran teilnehmen, desto präziser und bedarfsgerechter kann die zukünftige Planung gestaltet werden.

Ziel der Umfrage ist es, allgemeine Daten über den Wärmebedarf der Bürger zu sammeln und das grundsätzliche Interesse der Bevölkerung an einer nachhaltigen Wärmeversorgung zu erfassen. Für die Bürger besteht dabei keinerlei Verpflichtung. Es geht ausschließlich um eine Bedarfsanalyse und die Frage, wo ein Wärmenetz wirtschaftlich sinnvoll aufgebaut werden kann.

Die Teilnahme ist unkompliziert und erfolgt über einen Link zum Erfassungsbogen, der auf der Website der Gemeinde bereitgestellt wird. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Alle wichtigen Informationen sowie der Link zum Erfassungsbogen sind auf der Homepage der Gemeinde Burgthann unter www.burgthann.de einzusehen.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren