Referenten zu Besuch

Betrunken am Steuer: Schüler testeten Alkoholfahrt am Simulator

Betrunken am Steuer? Wie das ist, konnten die Berufsschüler selbst am Simulator testen. | Foto: Privat2022/08/a478568449i0003_max1024x.jpeg

NÜRNBERGER LAND – Alkohol und Drogen am Steuer sind immer wieder Auslöser schwerer Verkehrsunfälle. Die Probleme und Folgen einer Alkoholfahrt waren nun Thema bei der Staatlichen Berufsschule Nürnberger Land.

Um die Schüler für die Gefahren und Folgen des Alkoholkonsums zu sensibilisieren, hatte die Staatliche Berufsschule Nürnberger Land Referenten des Bundes gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr zu Gast.

Die sieben teilnehmenden Klassen wurden in einem 45-minütigen Vortrag über die gesundheitlichen Folgen des Alkohol- und Drogenkonsums informiert, erfuhren, wie Alkohol im Körper abgebaut wird, welche rechtlichen Grenzwerte im Straßenverkehr gelten und was bei deren Überschreitung droht.

Fahrsimulator überraschte

Highlight der Aktion war aber der mitgebrachte Fahrsimulator, der eine Autofahrt unter Alkoholeinfluss nachahmt. Während ein Schüler am Steuer saß, verfolgte der Rest der Klasse die Fahrt auf einer Leinwand. Dass die Fahrsicherheit bereits bei einem geringen Promille-Werk merklich beeinträchtigt wird, vor allem aber dass bereits bei einem Promille Alkohol im Blut die Reaktionszeit derart verzögert und das Sichtfeld so stark eingeschränkt sind, beeindruckte die Schüler sichtlich.

Neben diesem Projekt und der Ernstnehmenden Verkehrssicherheitsarbeit EVA bietet die Berufsschule zwei erfolgreiche Module, in denen die Belange und Probleme junger Fahranfänger ernst genommen werden.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren