HERSBRUCK – Sie geben wieder Gas: Seit Anfang August düsen die jungen Kartfahrer des Automobilclubs Hersbruck am Skaterplatz um die Pylonen.
Im Fokus ist dabei nicht, wer die Höchstgeschwindigkeit erreicht, verrät Trainer Hans Schweiger. „Beim Kartfahren trainieren wir vor allem die Reaktionsfähigkeit und die Geschicklichkeit der Kinder. Die Strecken haben deshalb unterschiedliche Schwierigkeitsgrade“, so Schweiger. Derzeit sitzen 15 Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren hinter dem Steuer – darunter ein Mädchen.
Wer fahren will, muss neben dem Mindestalter auch eine Mindestgröße haben, um im Fahrzeug an die Pedale zu kommen. Beim Training ist immer ein Elternteil anwesend, und die jungen Rennfahrer brauchen eine den Körper bedeckende Kleidung, Helm und Handschuhe. Den Trainingsplan der Kartjugend hat Corona wie alles andere auch durcheinandergebracht: Statt im Frühjahr startete die Saison erst vor wenigen Wochen, und Meisterschaften und die vielen mittelfränkischen Turniere finden in diesem Jahr nicht statt.
Die üblichen Corona-Regeln gelten auch auf dem Trainingsgelände: Abstand, Masken und Gummihandschuhe müssen vor Ort sein. Schaulustige sind bei den Übungseinheiten ebenfalls nicht mehr erlaubt. Trainer Schweiger blickt aber positiv gen Zukunft und wünscht sich für sein junges Team „unfallfreie Fahrerlebnisse, Gesundheit und weiterhin viel Freude am Kartsport“.
Das Kartteam des AC Hersbruck trifft sich jeden Mittwoch ab 16.30 Uhr am Skaterparkplatz in Hersbruck. Weitere Infos unter www.ac-hersbruck.de.