Fünf Mal ganz oben

LG Hersbrucker Alb schürft bei Bezirksmeisterschaft viel Edelmetall

Jan-Luis Knisch (Mitte) glänzte nicht nur als bester Hürdenläufer der M 12, sondern auch mit seinem Sieg über 800 Meter. | Foto: B. Buchwald2018/06/Jan-Luis.jpg

HERZOGENAURACH – Bei den Mittelfränkischen Leichtathletik-Meisterschaften in Herzogenaurach haben die Sportler der LG Hersbrucker Alb insgesamt elf Medaillen eingesammelt, davon fünf in Gold.

Vor allem die 12- und 13-jährigen Schüler zeigten sich bei den Titelkämpfen von ihrer besten Seite. In der Klasse M 12 glänzte Jan-Luis Knisch (TV Hersbruck) mit Siegen über die 60 m Hürden in 10,61 Sekunden und über 800 m in 2:30 Minuten. In der Klasse M 13 erwischte Lennart van Haßelt (SC Engelthal) einen Sahnetag, wurde in 10,25 sek. über die Hürden Zweiter und überraschte im Speerwerfen mit 31,68 Metern ebenfalls mit der Silbermedaille.

Sven Buchwald (TV) überzeugte als Vierter im Hochsprung mit 1,35 Meter und als Fünfter über die Hürden in 11,08 Sekunden. Das i-Tüpfelchen des Tages war dann der Staffelsieg über 4 x 75 Meter in der Besetzung Knisch, van Haßelt, Buchwald und Titus Knoche. Mit vier Hundertstelsekunden verwiesen sie das Quartett des LAC Quelle Fürth auf Platz zwei.

Robin Frisch (TV) wollte sich in der Klasse M 15 über drei Disziplinen versuchen, musste jedoch nach einem starken 100 m-Lauf (12,07 sek.) und Platz zwei verletzt den Weitsprung abbrechen. Auch bei den Mädchen der Klasse W 15 gab es Grund zum Jubeln. Sina Buchwald (TV) gewann überlegen mit 1,60 m den Hochsprung und landete als Vierte über die 80 m Hürden sowie im Weitsprung weit vorne.

Ebenfalls Vierte wurde Amelie Scharrer (SCE) im 100 m-Lauf (13,55). Im Weitsprung klappte es dagegen nicht wie gewünscht. Am Ende reichten 4,50 Meter zu Rang sieben. Sophia Leonhardt (SCE) zeigte sich stark verbessert im Speerwerfen und wurde mit 24,81 Metern Sechste. Noch besser machte es Isabel Reidl (SV Hohenstadt) mit 31,91 m und Platz zwei.


Am zweiten Tag waren dann die „älteren“ Jahrgänge am Start. In der männlichen U 18 verpasste Mattes Weider (TV) in 11,49 als Achter knapp den 100 m- Endlauf. Paul Pillhofer (SCE) steigerte sich über 800 m auf 2:18 Minuten und landete auf Rang sechs.

Bei den Jugendlichen U 20 wurde Stefan Herbst (TV) über die gleiche Distanz Zweiter in 2:14 und Tim Leicht (TV) hatte seinen ersten Wettkampf mit dem 800 Gramm schweren Männerspeer, den er mit einer guten Weite von 37,89 m als Dritter abschloss. Einen weiteren Titel gab es für das 4 x 100 m-Quartett Weider, Leicht, Kai Babinsky und Herbst in 50,04 Sekunden.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren