PEGNITZGRUND – Der FC Hersbruck eröffnet am heutigen Samstag (Anpfiff 14 Uhr) gegen Tabellennachbar Baiersdorfer SV den vierten Rückrundenspieltag der Bezirksliga. Im Derby FC Ottensoos gegen SpVgg Hüttenbach ist die Favoritenrolle klar bei den Hausherren. Der SK Lauf gastiert in Kalchreuth; dem gebeutelten Schlusslicht Diepersdorf droht im Aufsteigerduell in Oesdorf eine weitere Niederlage.
FC Hersbruck – Baiersdorfer SV
Das Duell gegen den Landesliga-Absteiger wird für den „Club“ alles andere als ein Spaziergang. Die Gäste aus der Krenstadt haben sich nach schwachem Start stabilisiert und bis auf Rang fünf nach oben gearbeitet. Das Hinspiel entschied der FCH durch zwei späte Tore von Patrick Hirschmann und René Bongers 2:0 für sich.
Während die Bezirksliga noch drei Spieltage vor sich hat, steht für die Fußballer im Kreis – abgesehen von Nachholspielen – die letzte Spielrunde vor der Winterpause auf dem Programm.
In der Kreisliga rüsten der FC Reichenschwand und der SV Henfenfeld zum Nachbarduell; bereits am nächsten Sonntag kreuzt man dann in Henfenfeld erneut die Klingen. Die SpVgg Sittenbachtal muss nach Kühlenfels, gegen das es in der Vorrunde eine 1:4-Heimpleite gegeben hat. Spitzenreiter TSV Geschwand/Wolfsberg steht in Brand auf dem Prüfstand. Ex-Tabellenführer TSV Neunhof befindet sich im Derby gegen die Reserve des SK Lauf in Zugzwang.
FC Reichenschwand – SV Henfenfeld
Die beiden Nachbarn haben vor Wochenfrist auswärts gepunktet und damit Werbung für ihr erstes von zwei Duellen innerhalb einer Woche gemacht. Beim FCR steht bisher zwar nur ein einziger Heimsieg zu Buche, doch Derbys haben bekanntermaßen eigene Gesetze …
SC Kühlenfels – SpVgg Sittenbachtal
Nach zuletzt zwei Auswärtspleiten wäre dem Aufsteiger mal wieder ein Erfolgserlebnis in der Fremde zu wünschen. Wobei sich die „Taler“ in Kühlenfels durchaus etwas ausrechnen dürfen. Bislang haben sich die Gastgeber nämlich als spendable Gastgeber erwiesen und nur zwei von acht Heimspielen gewonnen.
In der Kreisklasse 4 steigt auf dem altehrwürdigen Platz des SC Pommelsbrunn das prestigeträchtige Nachbarduell zwischen der SG Am Lichtenstein und der SpVgg Weigendorf/Hartmannshof. Mit den Gastgebern (zuletzt vier Siege) und den Kickern vom Hellberg, die auf sechs Spielen ohne Niederlage zurückblicken, kreuzen zwei der erfolgreichsten Teams der letzten Wochen die Klingen.
Spitzenreiter FC Schnaittach sollte gegen Eckenhaid keine Probleme bekommen, Platz eins vor dem FSV Weißenbrunn zu verteidigen, der von der SG Oberes Pegnitztal (in Velden) herausgefordert wird. Die zweite Mannschaft des FC Hersbruck, die letztmalig vor vier Wochen am Ball war, hat Schönberg zu Gast.
Winterpause für SG Neuhaus/Plech
Die SG Neuhaus/Plech, die sich bereits in der Winterpause befindet, droht in der Kreisklasse 3 nach dem Verlust der Tabellenführung weiter an Boden auf das Führungsduo zu verlieren. Spitzenreiter Weißenohe steht in Kirchenbirkig allerdings vor einer hohen Hürde und die Herausforderung des FC Troschenreuth in Hiltpoltstein ist nicht weniger anspruchsvoll.
Im Fokus der A-Klasse 5 steht das Nachbarderby des SC Happurg gegen die SG Alfeld/Förrenbach (Hinspiel 3:3). Beide ringen um den Anschluss zum FC Röthenbach, der im Stadtderby gegen Türkspor Röthenbach kaum etwas anbrennen lassen wird. Der SV Offenhausen hofft, seinen Negativlauf bei der SG Oberes Pegnitztal II zu stoppen. Gleiches gilt für die SG Henfenfeld II/Engelthal, die zur Zweitvertretung des TSV Rückersdorf muss.
Im letzten Spiel vor dem Gang in die Winterpause wartet auf den SV Etzelwang in der A-Klasse Amberg/Weiden Nord die SG Loderhof/Rosenberg II, gegen die Spielertrainer Mario Engelhardt und seiner Elf im Hinspiel (0:0) zwei Punkte liegengelassen haben.