Sieg über München

Auf der Überholspur

Zielsicher trotz Schieflage: Der Rummelsberger Felix Schuhmann. | Foto: Sabine Rösler2020/01/Rummelsberg-Rollstuhl-BB.jpg

Schwarzenbruck – Erst verschlafen die Rollstuhlbasketballer der BSG Rummelsberg den Start gegen München, kämpfen sich dann aber zurück und feiern am Ende einen knappen Sieg.

Ihr Name klingt gefährlich. Rasant geht es zu, wenn die Dribbling Zombies in ihren Rollstühlen über den Hallenboden quietschen und den Basketball in den Korb werfen. Die Regeln unterscheiden sich zu denen der Fußgänger nur geringfügig. Berühren die Athleten mit ihren Rädern die Linie, wird Aus gepfiffen. Hohe Konzentration und viel Geschicklichkeit sind gefragt, immerhin muss nicht nur der Ball fortbewegt, sondern gleichzeitig auch der Rollstuhl beherrscht werden. Deutschlandweit existieren rund 120 Rollstuhlbasketball-Vereine, darunter die Dribbling Zombies. Zweimal pro Woche trainieren sie im Rummelsberger Berufsbildungswerk.

Der Saisonstart ist den Rollstuhlbasketballern des Vereins Breitensportgemeinschaft (BSG) geglückt. Nach zwei Niederlagen feierten sie sechs Siege in der Oberliga Süd. Spielertrainer Peter Röder, der seit 1994 Rollstuhlbasketball spielt, blickt zuversichtlich in die Zukunft: „Unser Ziel ist es, in die obere Tabellenhälfte zu gelangen. Das wäre gerade auch für die Neuen eine gute Motivation.

Fahriger Beginn, erfolgreiches Ende

Am Wochenende waren die Damen von RBB München Iguanas zu Gast in der Schwarzenbrucker Albrecht-Frister-Sporthalle. Beide Mannschaften lieferten sich eine spannende und umkämpfte Partie. Die Stärke der Gäste, bei denen zahlreiche Frauen im Kader der Nationalmannschaft stehen, wurde zu Spielbeginn deutlich. Die wegen Verletzungen und Krankheit ausgedünnte Rummelsberger Mannschaft hatte Schwierigkeiten, die Angriffe der Münchner zu verteidigen und lag früh in Rückstand. Besser wurde es erst nach der Pause, als die BSG-Akteure wie ausgewechselt auftraten. Die Deckung funktionierte, die Mannschaft harmonierte und die Spielzüge führten zum Korberfolg. So drehten die Zombies die Partie und gewannen schließlich knapp, aber nicht unverdient, mit 57:52-Punkten.

Info:
Wer sich für Rollstuhlbasketball interessiert, kann sich bei Trainer Peter Röder melden: [email protected]

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren