Zimmerei Leonhardt

Spezielles Kreuzlagenholz: So baut man ein massives Holzhaus in kurzer Zeit

Foto: Zimmerei Leonhardt2022/07/Foto-Leonhardt-rotated.jpeg

ALTDORF – Ein Haus genau nach den eigenen Vorstellungen? Ein Haus in einem Tag? Was der Massivholzbau mit Kreuzlagenholz so alles möglich macht, erklärt die Zimmerei Leonhardt im Interview. Denn diese Form des Massivholzbaus ist recht unbekannt, bietet aber flexible Möglichkeiten.

Was ist Massivholzbau mit Kreuzlagenholz?

Bei Kreuzlagenholz (KLH) handelt es sich um großformatige Platten aus Lamellen, die über Kreuz verleimt wurden. (Die genaue Produktbeschreibung finden Sie auf unserer Website.) Diese Platten werden jeweils in Stärken von 60 mm bis zu 320 mm für Wände, Decken und Dächer in 3 bis 8 Lagen über Kreuz verleimt und nach statischer Berechnung eingesetzt.

Das neue Haus, der Anbau oder die Aufstockung aus KLH-Platten, kann auf bauseits vorbereitete Keller, Bodenplatten oder auf vorhandene Geschossdecken aufgebaut werden. Die hohe Tragfähigkeit der KLH-Platten erlaubt dabei große Spannweiten der Deckenelemente und ermöglichen somit ohne Mehraufwand weitläufige Räume mit großen Fensteröffnungen.

Steht das Haus wirklich in einem Tag?

Das Aufstellen der Wände und Decken geht tatsächlich sehr schnell, hängt aber selbstverständlich von der Größe und der Menge der Wand- und Deckenelemente ab. Planung und Vorbereitung sind ein Prozess wie bei jedem anderen Individualbau auch.

Im besten Fall plant man den Hausbau mit dem Architekten, welcher dann den Werkplan an unseren Partnerbetrieb gibt. Dieser berechnet die Statik, bereitet die Elemente vor und übernimmt die Logistik. Währenddessen werden vor Ort die Vorbereitungsarbeiten ausgeführt. Dann beginnt unsere Arbeit.

Was ist möglich?

Durch die formstabilen, filigranen und dennoch tragfähigen Platten hat der Planer enorme gestalterische Freiheiten. Die einzelnen Platten können dabei bis zu 3,5 m Breite und 16,5 m Länge haben und werden „millimetergenau“ auf die Wünsche der Bauherren und Architekten zugeschnitten und ausgearbeitet.

Fenster, Türen und Durchdringungen werden vor dem Aufstellen ausgeschnitten und selbst Leitungskanäle, Steckdosen und Deckenstrahler sind ausgefräst. Der Innenausbau kann bei entsprechend vorbereiteter Installationsebene direkt auf die KLH-Platten aufgebracht werden. Auch Sichtoberflächen für Innenwände und Zimmerdecken sind umsetzbar. Auf den Außenwänden wird die Wärmedämmung verlegt. Bei der Oberflächengestaltung ist vom Wärmeverbundsystem bis hin zur Holzfassade alles möglich.

2022/07/Leonhardt-QR-Code-Massivholzbau.png

Wenn sie den QR-Code scannen oder im Internet www.zimmerei-leonhardt.de/leistungen/massivholzbau besuchen, können Sie sich ein Zeitraffer-Video des Aufstellprozesses durch unser Team und einige Fotos mit weiterführenden Informationen ansehen.

Zimmerei Wolfgang Leonhardt
Riedener Str. 14, 90518 Altdorf

09187 921960
[email protected]
https://www.zimmerei-leonhardt.de/


Geballte Kompetenz in der Wallensteinstadt:

 

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren