RÖTHENBACH – Das war eine riesige Freude im Karl-Heller-Stift in Röthenbach: Nach über zwei Jahren war die Klasse 6a, natürlich in neuer Besetzung, wieder da. Die Schüler besuchten die Senioren.
Schon vor der Pandemie waren diese Besuche zur Tradition geworden. Auf Initiative ihrer Lehrerinnen „kümmert“ sich die Klasse 6a um die Bewohner des Stifts mit großer Aufmerksamkeit. Wie schon früher nutzte die Klasse für ihren Besuch die Musikstunde, die regelmäßig dienstags durch die Musikantengruppe – aktuell um Thomas Ehbauer, Max Liedtke und Klaus Wenzel – durchgeführt wird.
Hauptprogramm war ein von der Schülerschaft selbst umgestaltetes chinesisches Märchen von der „Blauen Rose“, die sich eine Prinzessin von ihrem „Prinzen“ wünschte. Die Klasse brachte darin die „Blaue Rose“ mit der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ in Verbindung, der auch die Geschwister Scholl, Namensgeber der Schulen am Röthenbacher Steinberg, angehörten. Jeder Bewohner erhielt eine von der Klasse gebastelte „Weiße Rose“ und wurde persönlich angesprochen. Weitere drei Besuche sind schon konkret geplant.