Zum Landkreisjubiläum

Waldemar Bogner – der Schäufelekönig im Podcast

Seit 2010 ist Waldemar Bogner Schäufelekönig und spricht nun im Podcast über sein ehrwürdiges Amt. | Foto: LRA2022/08/csm_Hieghorcht_Bogner_35281fa2d4.png.pagespeed.ce_.j7vhqXc1vs.png

NÜRNBERGER LAND –  In der elften Folge von „Hieghorcht!“, dem Podcast zum 50. Jubiläum des Landkreises Nürnberger Land , ist mit Schäufelekönig Waldemar Bogner echter fränkischer Adel zu Gast. Zu hören gibt es die neue Folge ab Donnerstag, 1.September.

Seit 2010 ist der Hersbrucker Waldemar Bogner bereits Schäufelekönig . Seine Aufgabe sei es, den fränkischen Nationalbraten zu repräsentieren, sagt Bogner dazu. Als Schäufelekönig müsse man nicht nur wissen, woher das Schäufele kommt und wie man eines zubereitet, sondern natürlich auch, wo es die besten Schäufele im Landkreis gibt.

Was einst 2010 als Hersbrucker Schäufelekönig samt Schäufeleführer für die Hersbrucker Schweiz begann, hat sich über die Jahre ausgeweitet. Bogner hat sich durch die gesamte landkreisweite Braten-Landschaft durchprobiert. Sein ultimatives Schäufele-Rezept gibt es übrigens hier.

Der Schäufelekönig Waldemar Bogner ist der inzwischen elfte Gast bei „Hieghorcht!“. In einer besonders launigen Folge erzählt er Max Dettenthaler von seiner Tätigkeit als Stadtführer in Hersbruck, wie er zum König wurde und was passiert, wenn der Schäufelekönig eine Gaststätte betritt. Außerdem kommt es in der Schnellfragerunde fast zum Skandal als Max fragt: „Schäufele oder 3 im Weggla?“.

Mehr zum Podcast

Die Podcastreihe „Hieghorcht!“ wurde vom Landratsamt anlässlich des 50-jährigen Landkreisjubiläums ins Leben gerufen. Darin sprechen Landkreisbürger*innen mit Moderator des Radiosenders FeuchtFM Max Dettenthaler über ihr Leben. „Hieghorcht!“ gibt es auf allen gängigen Podcastportalen und auf der Homepage des Landratsamtes Nürnberger Land. Alle zwei Wochen, immer am 1. und 15. des Monats, erscheint eine neue Folge. Außerdem gibt es alle Folgen auch auf FeuchtFM zu hören.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren