Radausflug

Vom Sittenbach über die Alb zur Pegnitz

Die zwölf gutgelaunten und unternehmungslustigen Radler kamen unter anderem am Schloss Artelshofen vorbei. | Foto: FAV Hersbruck2025/09/Die_zwoelf_gutgelaunten_und_unternehmungslustigen_R_Druck.jpg

HERSBRUCKER SCHWEIZ – Wie wird das Wetter am Sonntag? Tagelang haben die Radwanderführer Franz und Sabine Niemeyer vom Fränkischen Albverein Hersbruck den Wetterbericht verfolgt: mal Sonnenschein, dann wieder Regen. Die Vorhersage wechselte ständig. Umso größer war die Freude bei Franz und Sabine Niemeyer sowie den Teilnehmern, als sie der Sonntag mit strahlendem Sonnenschein und besten Radl-Temperaturen begrüßte.

An der Feuerwehr in Altensittenbach starteten die zwölf gutgelaunten und unternehmungslustigen Radler und fuhren gemeinsam in das schöne Sittenbachtal Richtung Norden. Vorbei an Kühnhofen und weiter nach Aspertshofen. Nun folgte der anstrengende Teil – hinauf nach Stöppach und immer noch höher, bis die Frauen und Männer die Alb überquerten.

Hügelige Landschaft bei Treuf und Kreppling

Auf dem Weg ins Pegnitztal passierten sie laut FAV-Pressemeldung Treuf und Kreppling und genossen die wunderschöne hügelige Landschaft und die Natur. Nach einer rasanten Abfahrt erreichte die Gruppe Rupprechtstegen. Jetzt weiter im herrlichen Pegnitztal und vorbei an beeindruckenden Karstfelsen und durch wunderschöne Flussauen. In Artelshofen kehrten alle ein und bewunderten danach das Artelshofener Schloss, dessen erste urkundliche Erwähnung aus dem Jahr 1361 stammt.

Nach dem Mittagessen fuhren sie im gemütlichen Tempo, immer flussabwärts an der Pegnitz entlang durch die herrliche Natur. Im Hersbrucker Stadtgarten löschten die Radler den Durst und ließen die gelungene Radwanderung ausklingen.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren