SIMMELSDORF/SCHNAITTACH – Zwischen Schnaittach und Simmelsdorf sind am Samstagvormittag zwei Autos frontal zusammengestoßen. Vier der insgesamt fünf Insassen, darunter auch zwei Kinder im Alter von zwölf und 13 Jahren, erlitten schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen. Die Straße war für rund zwei Stunden in beide Fahrtrichtungen gesperrt.
Eine 49-jährige Erlangerin, unterwegs nach Simmelsdorf, verlor nach Polizeiangaben auf der durch die Witterung glatten Straße die Kontrolle über ihren Opel Astra. Die Frau geriet zunächst nach rechts ins Bankett und prallte dann frontal gegen den Nissan X-Trail einer 52-Jährigen aus dem Simmelsdorfer Gemeindegebiet, die auf der Gegenfahrbahn fuhr.
Helikopter konnte nicht fliegen
Alle Beteiligten, mit Ausnahme der 19-jährigen Beifahrerin des Nissan, wurden bei dem Zusammenstoß zwischen dem Abzweig nach Lochhof und Au so schwer verletzt, dass sie in Krankenhäuser nach Erlangen und Nürnberg gebracht werden mussten. Drei Rettungswagen sowie zwei Notärzte und der Einsatzleiter des Rettungsdiensts, Tobias Draxler, waren vor Ort im Einsatz. Ein Hubschrauber konnte wegen des Schneefalls nicht eingesetzt werden.
Die Feuerwehren aus Simmelsdorf und Hüttenbach unterstützten zunächst die Betreuung der Verletzten und sicherten die Einsatzstelle.
Straße gegen Mittag wieder frei
Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Im Anschluss musste die Fahrbahn gereinigt werden. Der Unfall hatte sich um etwa 10 Uhr ereignet, erst gegen Mittag lief der Verkehr wieder in beiden Richtungen.
Die Laufer Polizeiinspektion geht von einem Gesamtschaden in Höhe von rund 24000 Euro aus.