LAUF — In den vergangenen zwei Wochen beteiligten sich über 30 Klassen des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Nürnberger Land (BSZNL) in Lauf an einer Spendenaktion. Der Erlös: rund 4300 Euro für die Menschen in der Ukraine.
Die Bilder des schrecklichen Krieges in der Ukraine sind allen täglich vor Augen. Das Leid der Menschen berührt auch die Schülerinnen und Schüler am BSZNL in Lauf. An einem Schulzentrum mit nahezu 50 Nationalitäten ist ein Zusammenleben in Frieden und auf Grundlage eines gemeinsamen Wertekanons die Grundvoraussetzung für das tägliche Miteinander.
Schnell waren sich die Mitglieder der Schülermitverantwortung einig, dass auch sie sich engagieren wollen. Noch in den Faschingsferien stellen sie Kontakte zu Hilfsorganisationen her und erörterten, wie man einen Beitrag leisten könnte. Sie beschlossen, das Kinderhilfswerk Unicef zu unterstützen, um gerade denen beizustehen, die unter den schrecklichen Auswirkungen des Krieges am meisten zu leiden haben – den Kindern.
Überwältigende Resonanz
Zwei Wochen lang rief die SMV mit Durchsagen, handgemalten Plakaten und in vielen Einzelgesprächen zum Spenden auf. Und die Resonanz war überwältigend. Schülerinnen und Schüler aus über 30 Klassen beteiligten sich und sind zurecht stolz, durch die nun gespendete Summe von 4300 Euro einen Teil beizutragen, um die größte Not etwas lindern zu können.