LG Hersbrucker Ald im Olympiapark

Springer sammeln in München Silber im Dreierpack

Sven Buchwald holte sich den Vizetitel im Hochsprung. | Foto: Buchwald2022/02/hochsprungHersbruck-.jpeg

MÜNCHEN/ HERSBRUCK – Die Werner-von-Linde-Halle im Olympiapark von München hieß am vergangenen Wochenende über 600 Teilnehmer willkommen. Auch die Sportler der LG Hersbrucker Alb gingen an den Start.

Die Werner-von-Linde-Halle im Olympiapark von München hieß am vergangenen Wochenende trotz hoher Inzidenzzahlen insgesamt über 600 Teilnehmer mit über 900 Starts willkommen. Ein entsprechendes Hygienekonzept machte dies möglich. 

Souverän zum Vizetitel

Glück hatten die Sportler der LG Hersbrucker Alb mit dem Zeitplan, war doch ein permanenter Aufenthalt in der Halle nicht möglich. Am Samstag starteten Sven Buchwald (TV Hersbruck) im Hochsprung und Lennart van Haßelt (SC Engelthal) über 800 Meter am frühen Abend sogar zeitgleich in der Klasse U 18. Buchwald meisterte dabei die ersten beiden Höhen von 1,69 und 1,74 Meter souverän im ersten Versuch und hatte damit den Vizetitel bereits sicher. An 1,79 m scheiterte er dann nur knapp.

Persönliche Bestzeit

Auch für van Haßelt ging der Plan auf, so lange wie möglich in der Spitzengruppe der Favoriten mitzuhalten. Am Ende durfte er sich über Platz vier in persönlicher Bestzeit von 2:03 Minuten freuen. Am Sonntag war kurz nach Mittag Hanna Rummer (TV) im Hochsprung an der Reihe. Auch sie zählte zum erweiterten Kreis der Sieganwärterinnen und bestätigte dies mit einer Steigerung ihres Rekords um fünf Zentimeter auf jetzt 1,62 Meter. Rummer war noch nicht ganz fertig, da musste auch schon Linus Schmidt (SV Hohenstadt) im Weitsprung ran.

Linus Schmidt. / Foto: Buchwald2022/02/Hochsprunghersbruck2.jpeg

Hochsprung zur Silbermedaille

Weil diese Meisterschaft nur für die Klasse der 15-jährigen ausgeschrieben war, startete er hoch und überzeugte mit einem weiten Satz von 5,73 Meter und Platz vier. Nicht ganz eine Stunde später nahm er seine Paradedisziplin, den Hochsprung, in Angriff. Und auch hier lief es rund: Bis 1,66 m überquerte er alle Höhen auf Anhieb. Bei 1,71 m touchierte er die Latte leicht mit der Ferse – sonst wäre der Sieg möglich gewesen, aber auch mit der Silbermedaille um den Hals konnte er sich sehr gut anfreunden.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren