Realschule Feucht

Sexuelle Gewalt gegen Kinder: Eine Spende für die Präventionsarbeit

Konrektorin der Realschule Feucht, Stefanie Kieweg, und der Vorsitzende des Fördervereins, Gerd Steuer, begrüßten die Vertreter der Bank, Florian Klein und Marco Weishäupl, in der Schule zur Spendenübergabe. | Foto: Privat2023/01/f252b460bdf42233a8c80a288967e8ae3490844e_max1024x.jpeg

FEUCHT – Mit 1.500 Euro hat die Raiffeisenbank an der Realschule Feucht ein Präventionsprojekt vor sexueller Gewalt gegen Kinder unterstützt.

Immer wieder wird in den Medien über sexuelle Gewalt gegen Kinder berichtet. Schule und Eltern sind zwar sensibilisiert, es herrscht aber oft Ratlosigkeit im Bereich der Kommunikation mit den Heranwachsenden.

Kinder und Jugendliche machen im Alltag häufig Erfahrungen, in denen sie sich überfordert und bedroht fühlen. Um ihnen zu helfen, bietet die Realschule Feucht in jedem Schuljahr in allen sechsten Klassen das Präventionsprogramm „Grenzwertig“ an.

Gefühle ernst nehmen lernen

Geschulte Lehrkräfte eines Präventionsteams gestalten Unterrichtsstunden, in denen den Kindern aufgezeigt wird, wie man die eigenen Grenzen wahr- sowie angenehme und unangenehme Gefühle ernst nimmt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Aufzeigen wie und wo man sich Hilfe holen kann.

Die Leiterin des Präventionsteams, Heike Siegling, freut sich, dass die Raiffeisenbank im Nürnberger Land das Projekt mit einer Spende von 1500 Euro unterstützt. Konrektorin Stefanie Kieweg und der Vorsitzende des Fördervereins, Gerd Steuer, begrüßten die Vertreter der Bank, Florian Klein und Marco Weishäupl, in der Schule zur Spendenübergabe. Zwei Teilnehmerklassen des Projekts bedankten sich für die Förderung mit selbst erstellten Plakaten und überreichten diese den Vertretern der Raiffeisenbank.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren