Schwaiger Schlossfest war für Alt und Jung einen Besuch wert

2011/09/29334schlossfestschwaigbaglin1_New_1315740661.jpg

SCHWAIG (ko) – Noch Sommer oder schon Herbst? Egal! Die Schwaiger feierten am Wochenende mit vielen Gästen ihr Schlossfest –und hätten das bestimmt auch bei strömendem Regen getan. Unter großen Schirmen konnte man es auf dem idyllischen Gelände gut aushalten, so dass es einige Zeit dauerte, bis sich das Zelt füllte. Dort heizte die Rockband „Baglin“ mit fetzigen Oldies ein. Zuerst trauten sich ja nur ein paar blutjunge Rockfans nach vorne: Kinder machten es sich auf dem Brunnen gemütlich und genossen es, den Musikern ganz nahe zu sein. Später zog es immer mehr Leute auf die Tanzfläche. Schade, dass der Abend um Mitternacht schon vorüber war. Am Samstag zeigte sich, dass die „reiferen Herrschaften“ einen etwas anderen Tagesrhythmus haben als die Jugend. Beim Weinfest wurden eine Stunde nach dem Start die Sonnen-Plätze knapp. „Ich hab dir doch gesagt, wir müssen spätestens um fünf da sein“, herrschte ein leicht ergrauter „Best-Ager“ seine bessere Hälfte an, „dann hätten wir einen bessern Platz bekommen!“ Hoppla, Ehestreit beim Schlossfest? Nix da, beim Frankenwein vertrugen sich die beiden schnell wieder. Gemeinde und Feuerwehr fühlten sich bestätigt, dass sich die Vorbereitungsarbeit gelohnt hat. Ein privater Sicherheitsdienst sorgte dafür, dass es auf dem Festplatz und drum herum friedlich blieb – und dass draußen nicht vorgeglüht wurde. „Das hat sich bewährt“, sagt Paul Laschinger, der im Rathaus unter anderem für die Festorganisation zuständig ist. Wer von Janis Joplins – oder erst recht vom eigenen – Mercedes Benz träumt: Beim Weinfest wurden solche Karossen präsentiert. Mit einem ökumenischen Gottesdienst und gemütlichem Frühschoppen ging das Fest am gestrigen Sonntag zu Ende. Die Schwaiger müssen aber nicht befürchten, dass es bei ihnen jetzt langweilig wird. Im Herbst stehen viele Termine auf dem Veranstaltungskalender, vor allem im Rahmen der „4. Schwaiger Kulturtage“ vom 2. Oktober bis 27. November.

Fotos: Kohl

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren