RÖTHENBACH — Seit dem Schuljahr 2013/14 gibt es im Nürnberger Land an der Geschwister-Scholl-Mittelschule in Röthenbach und an der Mittelschule in Schnaittach die Möglichkeit, den mittleren Schulabschluss in zwei Jahren in den sogenannten „9+2-Klassen“ zu erreichen. Die Anmeldefrist für das kommende Jahr läuft.
Anmeldeformulare gibt es direkt bei der jeweiligen Mittelschule, jeweils vormittags von 8 bis 13 Uhr. In Röthenbach wird zusätzlich die M9 und M10 als Ganztagesklasse angeboten. Anmeldezeiten sind dieselben wie bei der „9+2-Klasse“.
Der Hintergrund von „9+2“: Seit 1995 ist es im Landkreis Nürnberger Land möglich, an den Mittelschulen über den M-Zweig die mittlere Reife zu erwerben. Es ist aber nicht immer ganz einfach, aus einer normalen neunten Klasse in die zehnte Klasse überzutreten. Voraussetzung ist im qualifizierenden Abschluss ein Notenschnitt von 2,3 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch. Eine andere Möglichkeit ist eine Aufnahmeprüfung. Danach sind noch zehn Monate Zeit, bis die Prüfungen zum mittleren Schulabschluss beginnen.
Im „9+2“ wird zunächst der Stoff nachgeholt, der in den M9-Klassen unterrichtet wurde, damit der Einstiegslevel passt. Dies wird meistens bis Weihnachten erreicht. So bleiben statt zehn 17 Monate Zeit, um den Stoff der zehnten Klasse zu lernen und einzuüben.
Der erste Jahrgang dieser „9+2-Klassen“ hat nun die Abschlussprüfungen hinter sich und die Ergebnisse sind, so teilt es die Mittelschule Röthenbach mit, erstaunlich. So wurde beispielsweise in Mathematik ein herausragender Schnitt von 2,5 erreicht. Alle Schüler dieser Klassen haben den mittleren Schulabschluss erreicht.