Diepersdorf – Nach vielen Jahren, ja Jahrzehnten, ist ein dringlicher Wunsch der Politik und der radfahrenden Bevölkerung in Erfüllung gegangen: Seit Freitag führt ein Radweg lückenlos von Lauf nach Diepersdorf.
Das Staatliche Bauamt Nürnberg hat nach etwa achtmonatiger Bauzeit (ohne Winterpause) den rund 1,1 Kilometer langen und etwa 800.000 Euro teuren Radweglückenschluss von der Einmündung der Staatsstraße 2405 bei Renzenhof und der Ortsdurchfahrt Diepersdorf fertiggestellt. Seit Freitag darf er offiziell benutzt werden.
Die Arbeiten umfassten sowohl den Bau des Radwegs selbst als auch zwei Fahrbahninseln, die Nebenflächen und Zufahrten und die ausstehende Sanierung der Staatsstraße 2240 im Ortsbereich. Gleichzeitig erfolgten umfangreiche Arbeiten für die Gemeinde Leinburg und den Wasserzweckverband.
Weitere Artikel zum Thema
Die Arbeiten sind – bis auf Restarbeiten an taktilen Blindenplatten der Fahrbahninseln und wenigen Randbereichen – abgeschlossen. Diese restlichen Aufgaben sollen bis Mitte August 2021 beendet werden. Dafür müssen Radfahrer möglicherweise zeitlich begrenzt und auch nur an manchen Stellen noch einmal absteigen.
Das Staatliche Bauamt Nürnberg bedankt sich ausdrücklich bei den Anliegern für die Grundabtretung, den beteiligten Fachbehörden für die Unterstützung und bei den Verkehrsteilnehmern für die Geduld während der Sperrungen.
Zu Beginn war es zu Protesten von Umweltschützern gegen den Streckenverlauf gekommen, weil für den Radweg an manchen Stellen alter Baumbestand weichen musste.