NEUHAUS – Gerüste, die leuchtend rote Eindeckung des Herrenhauses und die Abdeckung einzelner Burggebäude mit Planen signalisierten den Neuhausern auch über die Wintermonate hinweg den Fortgang der Sanierungsarbeiten auf Burg Veldenstein.
Abgesehen von einer witterungsbedingten Unterbrechung wurde auf der Burg durchgehend gearbeitet. Der Schwerpunkt der Arbeiten liegt derzeit beim Verwalterhaus. Nach der Entfernung von Einbauten aus früherer Nutzung und statischer Sicherung des von Pilzen- und Käfern geschädigten Dachgebälks wird nun die Neueindeckung des Gebäudes vorbereitet.
In den vergangenen Monaten wurden die Burgmauern zum Teil im Untergrund rückverankert und die Mauerfugen großflächig erneuert. Der unterirdische Regenwasserbehälter im unteren Burghof, in dem das Regenwasser der Burg gesammelt wird, wurde inzwischen an die Regenwasserleitung hinunter zur Pegnitz angeschlossen. Der rund 200 Kubikmeter fassende Behälter wird künftig der Feuerwehr als Löschwassertank zur Verfügung stehen.