Feuerwehreinsatz am Faunberg

Maske verbrennt in Mikrowelle

Weil sich eine Gesichtsmaske in der Mikrowelle entzündete, musste am Samstag in Lauf die Feuerwehr ausrücken.
Weil sich eine Gesichtsmaske in der Mikrowelle entzündete, musste am Samstag in Lauf die Feuerwehr ausrücken. | Foto: Archiv2019/02/feuerwehr-blaulicht-polizei.jpg

LAUF – Weil er seine Gesichtsmaske in der Mikrowelle desinfizieren wollte, löste ein Mitarbeiter des Obi-Marktes am Laufer Faunberg am Samstagnachmittag einen Feuerwehreinsatz aus.

Beim Einschalten des Gerätes, das in einem Aufenthaltsraum stand, kam es zu einer heftigen Funkenbildung und die Maske verbrannte fast vollständig. Die rasche Reaktion der Mitarbeiter verhinderte Schlimmeres. Allerdings löste die Brandmeldeanlage aus, sodass die Laufer und die Heuchlinger Feuerwehr samt Polizei anrücken mussten.

Die Feuerwehr warnt in diesem Zusammenhang dringend davor, Gesichtsmasken – egal welcher Art (Community-Masken, OP-Mund-Nasen-Schutz, FFP2/3-Masken) – in einer Mikrowelle aufzubereiten. Oftmals sind darin Metallbügel verbaut, damit sich die Masken besser um die Nase schmiegen. Durch diese versteckten Metallteile kann es in der Mikrowelle zu starker Funkenbildung oder gar zu einem Brand kommen.

Der Gesichtsschutz sollte stattdessen lieber bei 60 Grad gewaschen oder durch Bügeln aufbereitet werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren