Persönliche Bestleistung

Leichtathletin Johanna Stegmaier von der LG Eckental erreicht einen Top-Ten-Platz

Leichtathletin Johanna Stegmaier (im Bild beim Kugelstoßen) von der LG Eckental hat bei den Deutschen Hallenmeisterschaften im Fünfkampf in Frankfurt einen Top-Ten-Platz erreicht.
Leichtathletin Johanna Stegmaier (im Bild beim Kugelstoßen) von der LG Eckental hat bei den Deutschen Hallenmeisterschaften im Fünfkampf in Frankfurt einen Top-Ten-Platz erreicht. | Foto: Ralf Görlitz2025/02/441db129dc31d0ce60f5932bf3003dce6005364b_max1024x.jpg

ECKENTAL/FRANKFURT Leichtathletin Johanna Stegmaier von der LG Eckental hat bei den Deutschen Hallenmeisterschaften im Fünfkampf in Frankfurt einen Top-Ten-Platz erreicht. Die 25-Jährige legte im Vergleich mit der deutschen Elite bei den Wettkämpfen in Frankfurt dabei mit 3856 Punkten eine neue persönliche Bestleistung hin.

Besonders gut liefen für sie die Disziplinen 60 m Hürden (in 9,06 Sekunden) und Kugelstoßen (12,99 m), wo ihr ebenfalls neue persönliche Bestmarken gelangen. Im Hochsprung verpasste sie ihren Top-Wert von 1,66 m lediglich um drei Zentimeter, im Weitsprung schaffte sie 5,28 Meter, was mit sechs Zentimetern ebenfalls nur knapp unter ihrer persönlichen Bestleistung lag. Den 800m-Lauf schloss sie in 2:19,99 Minuten ab. Nur im vergangenen Jahr war sie über diese Distanz in 2:19,57 schneller gelaufen.

Mit diesen starken Leistungen verpasste sie nur knapp eine noch bessere Platzierung, denn die vor ihr liegenden Konkurrentinnen Sabrina Reusch (Regensburg; 3880 Punkte) und Wiebke Oelgardt (Bremen; 3903) lagen in Schlagdistanz. Selbst die Viertplatzierte Carolin Bender (Ulm) hatte mit 3994 Punkten nur 138 Zähler mehr auf dem Konto. In einer anderen Welt waren dagegen die Medaillengewinnerinnen unterwegs. Den Titel holte sich die 20-jährige Sandrina Sprengel (LG Steinlach-Zollern) mit 4455 Punkten, ebenfalls ein neuer persönlicher Bestwert. Silber ging mit 4294 Punkten an Titelverteidigerin Mareike Rösing (Mainz), Bronze schnappte sich Marie Jung (Frankfurt; 4184). 

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren