PRUIHAUSEN – Bei der Jahreshauptversammlung der Kirwagemeinschaft Eschenfelden standen heuer Neuwahlen auf dem Programm. Fazit: Der Vorstand bleibt bis auf eine kleine Änderung der gleiche.
Der erste Vorsitzende Thomas Schober begrüßte 36 Mitglieder, die Ehrenmitglieder Thomas Wedel und Florian Hölzl sowie ersten Bürgermeister Hermann Mertel und dritten Bürgermeister Richard Leißner.
Der Verein konnte trotz Corona einen Anstieg der Mitgliederzahlen auf mittlerweile 86 Mitglieder verzeichnen. Vorsitzender Thomas Schober blickte auf zwei Jahre der Pandemie zurück, in denen das Vereinsleben größtenteils still stand. Die Kirwa feierte man 2020 und 2021 im kleinen Format gemäß den jeweils geltenden Regelungen.
Startschuss am 25. Juni
Nachdem die Corona-Beschränkungen weitgehend gefallen sind, nimmt auch der Verein seine Planungen für alle Feste wieder auf. So soll bereits am 25. Juni das Gaudifußballturnier auf dem Sportgelände des SC Eschenfelden stattfinden.
Auch die Planungen für das Dorffest gemeinsam mit allen anderen Eschenfeldener Vereinen laufen bereits. Termin ist hier der 3. Juli. Für die Kirwa Ende September, ebenfalls auf dem Sportgelände, wurden bereits Bands gebucht.
Nach der Kirwa soll es noch ein weiteres Vereinshighlight im Jahr 2022 geben. Anlässlich des zehnjährigen Vereinsjubiläums sollen die Mitglieder im Oktober zu einer Tagesfahrt eingeladen werden. Für Dezember ist dann noch eine Tagesskifahrt als Jahresabschluss geplant.
Fast bewährte Besetzung
Trotz Corona und ausfallender Einnahmen konnte Kassenwartin Theresa Schober ein geringes Plus in der Kasse verzeichnen. Man beendete das Jahr mit einem Jahresüberschuss. Der Verein steht weiterhin finanziell auf gesunden Beinen.
Die Grußworte der Gemeinde Hirschbach überbrachte der Bürgermeister Hermann Mertel. Er lobte die hervorragende Arbeit des Vereins, diese sei von hoher gesellschaftlicher Bedeutung.
Bei den Neuwahlen wurden Thomas Schober im Amt als erster Vorsitzender, Hanns Pilhofer als sein Stellvertreter sowie die drei Beisitzer Jonas Strobel, Thomas Mertel und Reiner Scharrer bestätigt. Einen Tausch vollzogen Theresa Schober und Jonas Gebhard. Gebhard übernimmt künftig die Kassenführung und Schober das Amt der Schriftführerin. Kassenprüfer bleiben weiter Marko Hieltel und Bernd Pilhofer.
Jürgen Leißner