Corona-Lockerungen

Fahrplan für Hersbrucker Strudelbad steht

Mitte Juni entscheidet der Hersbrucker Stadtrat, ob, wann und mit welchen Coronavorschriften das Strudelbad heuer öffnet. | Foto: J. Ruppert2021/05/IMG_6809-scaled.jpg

HERSBRUCK – Planschen und schwimmen ja oder nein? Bürgermeister Robert Ilg hat dem Stadtrat einen Fahrplan genannt, ob und wann das Hersbrucker Strudelbad heuer seine Pforten öffnen kann.

Beim schrittweisen Ausstieg aus dem Lockdown sind diesmal auch die Freibäder betroffen. Überall gelten aber Einschränkungen: Die Inzidenz muss mindestens sieben Tage in Folge unter 100 liegen, ein Hygienekonzept ist zu erstellen und die Besucherzahl ist beschränkt. Zwischen den Inzidenzwerten 50 und 100 brauchen die Gäste einen negativen Corona-Test. Robert Ilg hat mit seinen Amtskollegen „mit Bad“ im Nürnberger Land gesprochen. Die Mehrheit möchte die Freizeiteinrichtungen aufmachen.

In Hersbruck laufen derzeit allerdings mal wieder Sanierungsarbeiten. Im Keller des Strudelbades wurde ein Betonschaden entdeckt. Dort sind Technik und Wasseraufbereitung untergebracht. Da die Statik der Räume betroffen ist, duldet die Maßnahme keinen Aufschub. Robert Ilg sagte, dass die Auftragsvergabe gefallen ist, als die Landkreisinzidenz über 150 lag. Anfang/Mitte Juni soll dann alles startklar sein.

Warten auf Infos

Der Verwaltungsrat des Bades trifft sich am 9. Juni und bespricht nichtöffentlich mögliche Szenarien. Robert Ilg wies darauf hin, dass die Kommunen noch auf genaue Vorgaben des Freistaates warten, zum Beispiel Quadratmeterzahl pro Besucher. Am 17. Juni gibt es eine öffentliche Sondersitzung des Stadtrates. Der fällt die Entscheidung. Im vergangenen Jahr gab es bekanntlich ein ziemliches Hickhack mit erst einem „Nein“, kurz darauf aber einem „Ja“.

Ohnehin kann das Strudelbad nicht von heute auf morgen seinen Betrieb aufnehmen. Zunächst muss das Personal aus der Kurzarbeit geholt werden. Die Becken bekommen eine Reinigung und frisches Wasser. Robert Ilg sagte, dass diese Arbeiten unabhängig von Möglichkeiten durch Lockerungen notwendig sind, sprich ein Freibad braucht einen kompletten Durchlauf pro Jahr als Check und zum Erhalt der Anlagen.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren