Abiturfeier in Eckental

Ein Fest zur „Primetime“ für 110 Abiturienten

Fein herausgeputzt hatten sich zum Abschlussball die 110 Abiturienten des Eckentaler Gymnasiums. Foto: Heider2015/07/Abi_Gymnasium_Eckental-heider.jpg

ECKENTAL — „Das Beste kommt zur Primetime“- unter diesem Motto stand in diesem Jahr die Abiturabschlussfeier des Gymnasiums Eckental. 52 Schülerinnen und 58 Schüler erhielten aus der Hand von Schulleiter Friedrich Arnet ihr Abiturzeugnis.

Der Gesamtnotendurchschnitt lag bei 2,26. Über ein Drittel der 110  Eckentaler Absolventen schaffte einen Notendurchschnitt zwischen 1,0 und 1,9. Vier von ihnen sogar das Traumergebnis von 1,0. Es ist das zweitbeste Gesamtergebnis in der Geschichte der Schule. Zudem nahmen zwei Schüler an der Begabtenprüfung des Ministerialbeauftragten von Mittelfranken teil.

In seiner Ansprache ging Friedrich Arnet auf das Motto des Abends ein. Er wünschte den Absolventen viel Glück für ihr Leben, sie sollten den Moment der gefühlten „Primetime“ genießen. Allerdings sollten sie im Leben auch diejenigen nicht übersehen, die nicht im Licht, sondern im Schatten stehen. „Es kommt auf uns alle an“.

Als gutes Beispiel an der Schule nannte Arnet Projekte wie die „Coolrider“ oder das Flüchtlingshilfsprojekt „Operation Rosa“, bei denen es darum gehe, Verantwortung für andere Menschen zu übernehmen.

„Die Geschichte lehrt uns, welch fatale Entwicklungen möglich werden, wenn sich ein Volk für das Beste und Wichtigste hält“, sagte Arnet im Hinblick auf die geschichtliche Verantwortung der Deutschen sehr ernst. Es sei  erklärtes Ziel der Schule, den Schüler neben Fachwissen auch eine umfassende soziale Kompetenz zu vermitteln. „Sie sollen weltoffene, verantwortungsvoll handelnde junge Menschen werden, die sensibel sind für die Belange und Nöte ihrer Mitmenschen sind“.

Weitere Artikel zum Thema


Gratulationen und gute Wünsche für die Absolventen kamen auch vom Elternbeirat, der stellvertretenden Landrätin Gaby Klaußner und von Jahrgangsbetreuerin Herta Herbert. Die Abiturrede hielten Johannes Gawron und Kai Zerrahn. Im Anschluss an die Zeugnisübergabe wurde bis in den späten Abend hinein kräftig gefeiert.

Alle Abiturienten in Eckental:

Jana Ackermann; Stefanie Aßenbaum; Annika Bätz; Marlen Bauernfeind; Lukas Becher; Marlene Blessing; Selina Bögelein; Markus Bonatz; Philipp Braungardt; Dominik Brühl; Carolin Bruns; Nadja Bukowski; Lara Burgermeister; Maxim Burkhardt; Philip Clemens; Jakob Dennerlein; Lukas Doukas; Paul Eichhorn; Franz Feder; Paulina Feiler; Susanne Fernolendt; Tamara Fischer; Johannes Gawron; Franziska Gegenfurtner; Jonas Geldern; Eleni Gleißner; Sarinah Gosau; Felix Grund; Johanna Haack; Anna Hackl; Jakob Häckel; Joist Hampel; Maximilian Harder; Anna Hengelein; Oskar Herrmann; Paul Herrmanns; Tobias Heß; Vera Hörnig; Andreas Hofmann; Eva Hofmann; Adrian Hufnagel; Antonella Ingrisch; Saskia Killinger; Alisa Kircher; Saskia Kliche; Kevin Körner; Lukas Kotschi; Leonie Krieger; Barbara Kröner; Stefan Kurr; Laura Lahner; Verena Ledeboer; Tobias Link; Anna Lockenvitz; Andreas Mally; Lea Matuschzyk; Kerstin Maurer; Stefan Maurer; Lars Mehlig; Marina Meier; Philipp Meier; Laura Muchowicz; Diana Müller; Jonas Nekolla; Veronika Ochs; Michel Petrich; Annika Philippsen; Carola Pittner; Florian Pluskwik; Sebastian Pösch; Leo Pokorny; Lisa Polster; Franka Potzler; Leon Reiser; Sina Richter; Viktoria Richter; Eva Rieger; Martin Roser; Paula Schäfer; Alexander Schilling; Anna Schuch; Benita Schuler; Selena Seidel; Nikolas Seidl; Nico Sievers; Jascha Simon; Peter Singer; Julia Smollich; Florian Söllner; Simon Sommer; Yannick Sommer; Isabella Sopper; Kristina Stadelmann; Theodor Stark; Kai Teichmann; Daniel Tschaikowski; Jonathan Vetter; Matthias Volland; Paul Wagner; Julia Weber; Yannick Weber; Hannah Weidl; Sven Weigl; Torben Werner; Isabelle Wild; Tim Wolfermann; Philipp Wolfrum; Felix Wurzberger; Paul Zenker; Kai Zerrahn.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren