Blaulicht-Ticker: Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land bis 02.05.2025

Blaulicht-Ticker
Blaulicht-Ticker | Foto: Canva2022/11/Blaulichtticker-2.png

NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.

Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!

Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.

Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.

Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.

Freitag, 2. Mai

Lauf – Alkoholisierter Fahrradfahrer
Am Donnerstag, gegen 22.30 Uhr, haben Beamte der Polizei Lauf einen 50-Jährigen kontrolliert, der in der Hersbrucker Straße mit einem Fahrrad unterwegs war. Bei dem Mann wurde starker Alkoholgeruch und deutliche, alkoholbedingte Ausfallerscheinungen festgestellt. Ein Test vor Ort erbrachte einen Wert von rund 2,2 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme im Krankenhaus Lauf durchgeführt.

Pommelsbrunn – Pkw gegen Motorrad
Am Donnerstagabend hat ein 68-jähriger Motorradfahrer in Hohenstadt aus der Pegnitztalstraße in die Hauptstraße abbiegen wollen und verkehrsbedingt halten müssen. Der 48-jährige Fahrer des dahinterfahrenden Pkw übersah den Motorradfahrer; es kam zum Zusammenstoß. Der Motorradfahrer wurde durch den Verkehrsunfall leicht verletzt und von den Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht.

Pommelsbrunn – Fahrt unter Drogeneinfluss
Am späten Donnerstagnachmittag haben Beamte der Polizei Hersbruck in Eschenbach eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Ein 24-jähriger Verkehrsteilnehmer wurde kontrolliert; es wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Eine Befragung ergab, dass er am Vortag Cannabis konsumierte. Es wurde eine Blutentnahme veranlasst und die Weiterfahrt unterbunden. Gegen den Fahrer wurde ein Verfahren nach dem Straßenverkehrsgesetz eingeleitet.

Feucht – Betrunken zur Polizei gefahren
Am späten Donnerstagnachmittag ist ein 51-jähriger Mann zur Dienststelle der Verkehrspolizei Feucht gekommen, um einen Fundgegenstand zu melden. Die Beamten stellten Alkoholgeruch bei dem Mann fest. Bei der Durchsicht der Videoüberwachung wurde festgestellt, dass der Mann mit einem Pkw zur Polizei gefahren war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 1,6 Promille. Beim Mann wurde eine Blutentnahme durchgeführt, sein Führerschein wurde sichergestellt. Gegen den 51-Jährigen wird jetzt wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Lauf – Unfall
Am Donnerstag, gegen 13.30 Uhr, ist ein 63-Jähriger mit einem Fahrrad von Tauchersreuth kommend in Richtung Kreisstraße 16 zwischen Günthersbühl und Neunhof gefahren. Beim Einbiegen auf die Kreisstraße betätigte der Mann die Vorderbremse zu stark und stürzte daraufhin. Er wurde leicht verletzt und mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Am Fahrrad entstand kein Sachschaden.

Lauf – Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am Donnerstag, gegen 13.30 Uhr, ist ein 30-Jähriger mit einem Seat Leon in der Altdorfer Straße auf einen haltenden Seat Ibiza einer 23-Jährigen aufgefahren. Diese hatte abbremsen müssen, da ein Pkw vor ihre nach links abbiegen wollte. Durch den Aufprall wurde die 23-Jährige leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von rund 6.000 Euro.

Lauf – Unfallflucht
Zwischen Mittwoch, gegen 17 Uhr und Donnerstag, gegen 19.30Uhr, ist ein grauer Audi S4 auf dem Krankenhausparkplatz in der Simonshofer Straße angefahren und beschädigt worden. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Donnerstag, 1. Mai

Hersbruck – Diebstahl und Sachbeschädigung
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben Unbekannte die amtlichen Kennzeichen von zwei geparkten Pkw in der Spitalgasse gestohlen; ein Pkw wurde außerdem beschädigt. Die Polizei Hersbruck bittet um sachdienliche Hinweise.

Lauf – Mobiltelefon ins Gesicht geschlagen
Am Mittwoch, gegen 21.15 Uhr, ist ein 24-jähriger Pkw-Fahrer aus Lauf von dem Laufer Ortsteil Kotzenhof in Richtung Rudolfshof gefahren und hat versucht, ein vor ihm fahrendes Fahrzeug zu überholen. Als er zum Überholen ansetzte, beschleunigte die Fahrerin des zu überholenden Fahrzeuges, wodurch der 24 Jährige den Überholvorgang abbrechen musste. Im weiteren Verlauf bremste die Frau, die vor dem 24 Jährigen fuhr, ihr Fahrzeug bis zum Stillstand ab. Zu einem Zusammenstoß kam es nicht. Die Fahrerin und deren Beifahrer stiegen aus dem Fahrzeug und gingen zu der Fahrerseite des 24-Jährigen; dieser hatte das Fenster ein Stück heruntergelassen. Da der 24-Jährige nicht ausstieg, so wie es die männliche Begleitperson der unbekannten Fahrerin forderte, drückte der Mann das Fahrerfenster mit den Händen herunter, bis die Scheibe vollständig unten war. Anschließend entriss er dem 24-Jährigen das Mobiltelefon und schlug es ihm später ins Gesicht. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Sachbeschädigung
Am Dienstag, zwischen 5 und 15 Uhr, sind zwei Glastürscheiben eines Mehrfamilienhauses in der Johannes-Scharrer-Straße beschädigt worden, als ein unbekannter Täter gegen die Tür geschlagen oder getreten hat. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Hersbruck zu melden.

Lauf – Unfallflucht
Zwischen Montag, 16 Uhr, und Dienstag, gegen 20.30 Uhr, ist in der Stühleinshöhstraße ein ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand stehender Pkw von einem Unbekannten Fahrzeugführer angefahren worden. Es entstand ein Schaden am linken Außenspiegel in einer geschätzten Höhe von etwa 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Schwaig „Hallenbad-Parkplatz“ – Unfallflucht
Am Freitag, 25. April, zwischen 10.45 Uhr und 12.30 Uhr, ist der Pkw, Tesla eines 68-Jährigen von einem Unbekannten Fahrzeugführer beschädigt worden. Das beschädigte Fahrzeug stand am Parkplatz des Hallenbades „Pegnitzaue“, als es angefahren wurde. Der Verursacher bemühte sich nicht um eine Schadensregulierung. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Röthenbach – Sachbeschädigung auf Sportplatz
Am Freitag, 4. April und Montag, 28. April, sollen Unbekannte die Stabhochsprunganlage des Geschwister-Scholl-Gymnasiums beschädigt haben. Der entstandene Schaden wurde auf etwa 500 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Mittwoch, 30. April

Fahrradfahrer gestürzt und verletzt
Am Dienstag, gegen 15.30 Uhr, ist eine 64-Jährige den Fahrradweg entlang der Eichenlohe gefahren. Dabei verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrrad und stürzte ohne Fremdbeteiligung. Sie zog sich durch den Sturz leichte Verletzungen im Gesicht zu. Zur Behandlung wurde die 64-Jährige ins Krankenhaus gebracht. Die Radfahrerin hatte zum Unfallzeitpunkt einen Helm getragen.

Schwaig – Unfallflucht
Zwischen Samstag und Montag ist in der Rainstraße ein am Fahrbahnrand geparkter Mini von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren und beschädigt worden. An dem Pkw entstanden Lackschäden an der linken Fahrzeugseite, die dem Unfallbild nach von einem Zweirad stammen. Der Sachschaden liegt bei rund 1.500 Euro. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Dienstag, 29. April

Schwarzenbruck – Gartenzaun angefahren
Am Montag, gegen 22.30 Uhr, ist in der Schubertstraße von einem unbekannten Fahrzeugführer der Gartenzaun eines Wohnanwesens angefahren worden. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 200 Euro und entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den Vorfall zu kümmern.
Zeugen, die diesbezüglich Angaben machen können, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187 / 9500-0, in Verbindung setzen.

Ottensoos – Unfallflucht
Am Montag, gegen 13.45 Uhr, ist ein 44-Jähriger, mit einem Peugeot in der Rüblandener Straße in Richtung Rüblanden gefahren. Auf Höhe der Baustelle am Sportplatz kam ihm ein schwarzer Kleinbus entgegen; die Fahrzeuge kollidierten mit den Außenspiegeln. Während der 44-Jährige anhielt, entfernte sich der andere Verkehrsteilnehmer unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Peugeot entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 100 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Lauf – Verkehrsunfall mit verletztem Fahrradfahrer
Am Montag, gegen 13.30 Uhr, ist eine 80-Jährige aus einem Grundstück in der Simonshofer Straße mit einem Opel gefahren. Dabei übersah sie einen 23-Jährigen, der mit einem Fahrrad auf dem Gehweg in Richtung Stadtmitte unterwegs war und stieß mit diesem zusammen. Der Radfahrer wurde leicht verletzt. An dem Fahrrad und dem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 700 Euro. Der Gehweg ist an dieser Stelle für Fahrradfahrer freigegeben.

Lauf – Ladendiebstahl
Am Montag, gegen 13 Uhr, hat eine Ladendetektivin in einem Supermarkt in der Hersbrucker Straße beobachtet, wie ein 37-Jähriger mehrere Lebensmittel in eine Tasche gepackt hat. An der Kasse bezahlte er lediglich andere Waren. Der Mann konnte von der Detektivin angehalten und der Polizei übergeben werden. Der Entwendungsschaden liegt bei rund 33 Euro.

Lauf – Unfallflucht
Am Montag, gegen 7.45 Uhr, ist eine 50-Jährige mit einem weißen Opel Zafira im Kuhnhofer Weg in Richtung Lange Zeile gefahren. Aus der Einmündung Schöner Blick bog ein unbekanntes Fahrzeug nach rechts in den Kuhnhofer Weg ein; dabei geriet es zu weit nach links stieß gegen die linke Fahrzeugfront des Opel. Die Fahrerin des Opel versuchte noch nach rechts auszuweichen und streifte dabei mit ihrem rechten Vorderrad den Bordstein, wodurch auch die Felge beschädigt wurde. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro. Das Verursacherfahrzeug entfernte sich von der Unfallstelle. Hinter dem Opel fuhr zur Tatzeit ein weiterer Pkw. Dieser Fahrer und gegebenenfalls weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.

Burgthann – Diebstahl im fünfstelligen Bereich: Zeugen gesucht
Am Montag, zwischen 2.30 Uhr und 5 Uhr, sind im Ortsteil Ezelsdorf, Am Bettelfeld/Bayernstraße, von unbekannten Tätern Garagen und Carports von insgesamt 10 Wohnanwesen angegangen worden. Entwendet wurden Pedelecs und Fahrräder sowie ein Geldbeutel aus einem unversperrten Pkw. Die unbekannten Täter verursachten einen Schaden in Höhe von insgesamt rund 15.000 Euro. Ein Teil der entwendeten Fahrräder konnte später in der Nähe des Bahnhofs in der Steinbacher Straße sowie im Garten eines Anwesens in der Saarländer Straße wieder aufgefunden werden. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187 / 9500-0 zu melden.

Schnaittach – Pkw beschädigt
Zwischen Freitag und Montag ist ein VW in der Kirschenleite von einem unbekannten Täter verkratzt worden. Die gesamte rechte Fahrzeugseite wurde beschädigt, so dass ein Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro entstand. Sachdienliche Hinwiese können an die Polizei Lauf gerichtet werden.

Lauf – Diebstahl von Baustelle
Zwischen Freitag und Montag ist ein Vibrationsstampfer von einer Baustelle in der Mühlgasse gestohlen worden. Das Baugerät war mit einer Kette verschlossen, die aufgezwickt wurde. Der Entwendungsschaden liegt bei rund 1.500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.

Montag, 28. April

Alkoholisierter Pkw-Fahrer
Am Sonntag, gegen 17.30 Uhr, haben Beamte der Polizei Lauf einen 53-Jährigen kontrolliert, der in der Friedrich-Neuper-Straße in Röthenbach mit einem Audi unterwegs war. Bei dem Fahrer konnte Alkoholgeruch festgestellt werden, weshalb ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Der Test ergab einen Wert von rund 0,7 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.

Rückersdorf – Ohne notwendige Fahrerlaubnis gefahren
Am Sonntag, gegen 16 Uhr, haben Beamte der Polizei Lauf einen 30-Jährigen kontrolliert, der in der Kirchgasse in Rückersdorf mit einem Pkw und Anhänger unterwegs war. Im Verlauf der Kontrolle wurde festgestellt, dass das Gespann eine zulässige Gesamtmasse von mehr als 3,5 Tonnen aufwies. Der Fahrer konnte jedoch nur einen Führerschein der Klasse B vorweisen, der dafür nicht ausreicht. Daher lag ein Fahren ohne Fahrerlaubnis vor. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.

Lauf – Unter Drogeneinwirkung und ohne Fahrerlaubnis gefahren
Am Sonntag, gegen 13 Uhr, haben Beamte der Polizei Lauf einen 27-Jährigen kontrolliert, der in der Altdorfer Straße in Lauf mit einem Kleinkraftrad unterwegs war. Während der Kontrolle ergaben sich Anzeichen für einen kürzlichen Konsum von Morphium. Ein Test vor Ort erhärtete den Verdacht; es wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt. Der 27-Jährige konnte zudem keine Fahrerlaubnis vorweisen. Daher wurde die Weiterfahrt unterbunden.

Altdorf – Fahrrad beschädigt und Reifen entwendet
Zwischen Samstag, 18.30 Uhr und Sonntag, 00.45 Uhr, hat ein unbekannter Täter auf dem Fahrradabstellplatz am Bahnhof Altdorf West die Schaltung und Kette eines versperrt und abgestellten Fahrrads zerschnitten und anschließend den Hinterreifen gestohlen. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von etwa 400 Euro, der Entwendungsschaden beläuft sich auf rund 200 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187 / 9500-0 zu melden.

Feucht – Pkw beschädigt
Am Samstag, zwischen 14 Uhr und 21.10 Uhr, ist im Uranusweg von einem unbekannten Täter ein geparkter weißer Audi A3 beschädigt worden. Das Fahrzeug weist eine Eindellung am rechten Radkasten auf. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187 / 9500-0, in Verbindung setzen.

Hersbruck – Betrunkener E-Scooter-Fahrer
Am Samstag, gegen 22.30 Uhr, haben Beamte der Polizei Hersbruck bei der Kontrolle des Fahrers eines Elektrorollers am Unteren Markt festgestellt, dass der Fahrer angetrunken war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille, der Mann hätte also nicht mehr fahren dürfen. Er bekommt nun eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz.

Burgthann – Ohne Begleitperson unterwegs
Am Samstag, gegen 18 Uhr, haben Beamte der Polizeiinspektion Altdorf bei einer Verkehrskontrolle im Gemeindebereich Burgthann festgestellt, dass ein 17-jährige Pyrbaumer seinen Pkw ohne die vorgeschriebene Begleitperson führte. Den jungen Mann erwartet nun ein Bußgeldanzeige. Außerdem wird die Führerscheinstelle über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.

Röthenbach – Einkaufstasche entwendet
Am Samstag, gegen 12.30 Uhr, hat eine Rentnerin aus Röthenbach ihren Einkauf vor einem Baumarkt am Gewerbepark in ihren Fahrradlenkerkorb eingepackt. Währenddessen soll eine unbekannte Person ihren Stoffbeutel, welcher sich auf dem Gepäckträger befand, entwendet haben. In dem Stoffbeutel befanden sich Bargeld und ihr Schlüssel.

Röthenbach – Unfallflucht
Zwischen Samstag, gegen 9.30 Uhr und Sonntag, gegen 9 Uhr, ist ein weißer VW Golf, der in der Fichtestraße geparkt war, von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren und beschädigt worden. An dem VW entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro. Der Verursacher flüchtet von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Hersbruck – Vorfahrt missachtet
Am Freitag, gegen 17.15 Uhr, hat eine 74-jährige Fahrerin eines Renault von der Friedrichstraße nach links in die Grabenstraße abbiegen wollen. Aus unbekannter Ursache übersah sie eine von links kommende, bevorrechtigte 21-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda. Es kam zum Zusammenstoß auf der Einmündung. Verletzt wurde bei dem Unfall keiner der Beteiligten. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wurde auf etwa 6.000 Euro geschätzt.

Hersbruck – Zeugen gesucht: Unbekannte in Mittelschule eingebrochen
Während der Osterferien, zwischen dem 10. und 25. April, sind Unbekannte in die Hersbrucker Mittelschule eingebrochen und haben Türe und Schränke gewaltsam aufgebrochen. Wie die Polizei Hersbruck mitteilte, stiegen die Täter in der Happurger Straße ein und verschafften sich wohl über ein Fenster Zugang in das Schulgebäude. Im Inneren wurde eine Klassenzimmertüre und ein Schrank gewaltsam aufgebrochen. Dadurch entstand ein Schaden von rund 300 Euro. Was genau geklaut wurde, sei noch Gegenstand der Ermittlungen, so die Polizei. Hinweise auf verdächtige Personen nimmt die Polizei Hersbruck unter der Telefonnummer 09151 / 86900 entgegen.

Röthenbach – Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Am Freitag, um 11.30 Uhr, ist die Geschädigte mit ihrem Pkw die Rückersdorfer Straße gefahren und aufgrund einer roten Ampel stehen geblieben. Hinten rechts neben der Geschädigten versuchte ein Pkw rückwärts aus einer Parklücke auszuparken. Er touchierte hierbei mit seiner vorderen linken Fahrzeugfront das hintere rechte Fahrzeugheck der Geschädigten. Diese hielt daraufhin am rechten Fahrbahnrand, der Verursacher fuhr jedoch davon. Bei dem Fahrer des Pkw soll es sich um einen älteren Herrn gehandelt haben. Am Fahrzeug der Geschädigten entstand ein Schaden von etwa 1.000 Euro. Die Polizei sucht nun Zeugen des Verkehrsunfalls und bittet diese sich unter 09123 / 9407-0 zu melden.

Schnaittach – unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Am Freitag, gegen 8 Uhr, sind Verursacher und Geschädigter parkend auf dem Seitenstreifen der Kirschenleite in Schnaittach gestanden. Der Unfallverursacher parkte mit einem Sattelzug entgegen der Fahrtrichtung. Beim Anfahren rollte dieser wenige Meter rückwärts und stieß dabei gegen die Heckscheibe des Pkw des Geschädigten, woraufhin die Heckscheibe zu Bruch ging. Ein Zeuge hatte den Verkehrsunfall beobachtet und den Fahrer des Sattelzuges durch Klopfen versucht darauf aufmerksam zu machen. Der Verursacher entferne sich jedoch von der Unfallstelle. Der flüchtige Sattelzugfahrer konnte von der Verkehrspolizei Feucht auf der Autobahn festgesellt und angehalten werden. Am Pkw des Geschädigten entstand ein Sachschaden von etwa 800 Euro. Am Sattelzug entstand kein Schaden, Splitter der Heckscheibe des Fahrzeugs des Geschädigten konnten aber noch festgestellt werden.

Röthenbach an der Pegnitz: Dieseldiebstahl
Am Freitag, gegen 5.45 Uhr, haben drei Unbekannte Diesel von einem in der Fischbachstraße in Röthenbach geparkten, zum Wohnmobil umgebauten, Lkw abgezapft. Als der zu dieser Zeit im Wohnmobil nächtigende Zeuge die Tür öffnete, rannten die Personen davon. Zu diesem Zeitpunkt war der Tankdeckel bereits aufgebrochen und etwa 40 Liter Diesel abgezapft. Auf einer gesicherten Videoüberwachung sind drei Personen zu erkennen, einer trug einen roten Pullover. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Lauf an der Pegnitz unter 09123 / 9407-0.

Altdorf – Pkw beschädigt
Am Donnerstagnachmittag, zwischen 16 Uhr und 17.30 Uhr, ist am Pendlerparkplatz in der Stephanstraße am Bahnhof Altdorf ein Pkw mutwillig beschädigt worden. Der schwarze Ford Fiesta mit ERH Kennzeichen hat Schäden an der Motorhaube. Zeugen, die Angaben zum dem Vorfall machen können, werden gebeten, sich telefonisch mit der PI Altdorf unter 09187/95000 in Verbindung zu setzen.

Diepoltsdorf – Pkw beschädigt
Zwischen Donnerstag, 17. April und Freitag, 18. April, ist in Diepoltsdorf ein Pkw, BMW, beschädigt worden. Die Geschädigte musste ihren Pkw auf Grund eines Defektes abschleppen lassen. Die Werkstatt stelle nun eine Manipulation im Motorraum fest. Laut der Werkstatt soll Zucker in den Öltank geschüttet worden sein, der Pkw erlitt einen Motorschaden. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Lauf an der Pegnitz unter 09123 / 9407-0.

Rückersdorf-Ludwigshöhe – Mountainbike entwendet
Zwischen dem 14. April, 19 Uhr und dem 15. April, 12.30 Uhr, ist am Bahnhof Rückersdorf-Ludwigshöhe ein schwarz-rotes Mountainbike der Marke Pexco im Wert von 900 Euro gestohlen worden. Das Fahrrad war mittels eines Kabelschlosses am dortigen Fahrradständer versperrt. Hinweise zur Tat oder zum Verbleib des Rades nimmt die Polizei in Lauf unter der Telefonnummer: 09123 / 94070 entgegen.

Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren