NÜRNBERGER LAND – Nach einem Unfall mit der Kreissäge oder einem Herzstillstand zählt jede Sekunde. Auf was es ankommt, wenn Säuglinge, Kinder, Erwachsene oder Senioren Erste Hilfe brauchen, haben 27 Schülerinnen und Schüler der Diakoneo Berufsfachschule für Pflege in Lauf im Rahmen einer ‚Erste Hilfe und Notfallwoche‘ gelernt.
Schulleiterin Waltraud Wießner und Klassenleitung Christine Haag haben die 27 Schülerinnen und Schüler der ersten generalistischen Klasse (2020/23) der Diakoneo-Berufsfachschule für Pflege in Lauf dabei begleitet, sich auf Extremsituationen vorzubereiten, die ihr Eingreifen erfordern.
Fünf Minuten ohne Sauerstoff
Für realitätsnahe Erfahrungen besuchte die Klasse die Übungsräume des Arbeiter-Samariter-Bundes. Hier konnte sich die Klasse in der „San-Arena“ in verschiedenen Notfallsituationen ausprobieren. Gerade dann zähle jede Sekunde, denn das menschliche Gehirn könne ohne Sauerstoff höchstens fünf Minuten ohne bleibende Schäden überleben, lernte die Klasse.