Abschlussfeier an der Röthenbacher Mittelschule

Abschied von der „zweiten Heimat“

Die neunten und zehnten Klassen wurden in Röthenbach gemeinsam verabschiedet – 117 Jugendliche insgesamt. | Foto: Sichelstiel2017/07/mittelschule-rothenbach-schulabschluss.jpg

RÖTHENBACH — Die größte Mittelschule im Landkreis Nürnberger Land, die Röthenbacher Geschwister-Scholl-Schule, hat in der Karl-Diehl-Halle ihre sechs Abschlussklassen verabschiedet – insgesamt 117 Jugendliche, die nun ihre Mittlere Reife, den Quali oder den Mittelschulabschluss in der Tasche haben.

Nicht nur Schüler wurden an diesem Abend in der Karl-Diehl-Halle verabschiedet: Rektor Roland Pecher, der zum Schuljahresende in den Ruhestand geht, hielt seine letzte Abschlussrede. Sie war ein flammendes Plädoyer an die Jugendlichen, „dafür zu sorgen, dass unser Land, unsere Welt lebenswert und sicher bleiben“. Demokratie und Wohlstand seien keine Selbstverständlichkeit, sie müssten erarbeitet werden: „Nur allzu leicht lassen sich Menschen verführen, einem Führer zu folgen. Es endet in Chaos, Tod und Zerstörung. Deshalb müsst ihr wachsam sein.“ Ein musikalisches Zitat darf bei Pecher nie fehlen, diesmal erklang – zum Thema passend – Udo Jürgens‘ „Ihr von morgen“. Denn „morgen“, so der Rektor zu den Absolventen, „beginnt der Rest eures Lebens“.

Sara Lucas und Moesha Grund sprachen den Schülern aus dem Herzen: „Auch wenn es manchmal Tränen und Diskussionen gab, die Schule ist doch unsere zweite Heimat geworden.“ Hier hätten sie gelernt, „nicht nur die Schatten in uns zu sehen“. Mit diesem Selbstvertrauen starteten sie nun in den nächsten Lebensabschnitt.

Dass Musikerziehung zum Profil der Geschwister-Scholl-Mittelschule gehört, merkte man der Abschlussfeier an. Sie wurde von zahlreichen Darbietungen begleitet. Unter anderem die Band „Spring“ und die Rockklasse – mit Moesha Grund als Sängerin – zeigten ihr Können.

Von 57 Schülern der neunten Regelklassen nahmen in Röthenbach 52 an den Quali-Prüfungen teil, 72 Prozent bestanden sie. Die zehnten Klassen besuchten im Schuljahr 2016/17 insgesamt 60 Schüler, davon absolvierten 59 die Prüfungen zur Mittleren Reife. Hier bestanden 98,3 Prozent.

Für ihre guten Noten beim Quali wurden ausgezeichnet (Schnitt jeweils in Klammern): Moesha Grund (2,0), Timothy Weigel (2,0), Zehra Alici (2,2), Kahan Acikel (2,3), Cellina Hentrich (2,3), Jan Riedel (2,3). Die Besten bei der Mittleren Reife waren: Michael Maier (1,22), Janice Raptis (1,67), Martin Kraußeneck (1,78), Niko Martin (1,89), Tobias Pölloth (1,89), Lena Axmann (2,0), Sonja Müller (2,0).

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren