Neue Füllung ab heute

Weihnachtsedition im Hersbrucker Kunstomat

it zehn neuen Kunstwerken in jeweils 24-facher Ausführung will der Kunstomat an der Außenwand des Bürgerbüros etwas Weihnachtsstimmung verbreiten. | Foto: U. Scharrer2021/11/Kunstomat.jpg

HERSBRUCK – Staffel drei des Kunstomat Hersbruck wird eine ganz Besondere sein: Die „Weihnachtsedition“ enthält pro beitragendem Künstler höchstens so viele Werke, wie es Tage bis zum Weihnachtsfest sind, nämlich 24. Es heißt also rasch zugreifen, wenn am 27. November die Schächte neu gefüllt werden. Die vielen vorweihnachtlichen Überraschungen, zu ziehen für fünf Euro in Münzen, eignen sich als kleine Mitbringsel oder ganz besondere Weihnachtsgeschenke. Ein Mini-Weihnachtsmarkt sozusagen, der rund um die Uhr an der Außenwand des Bürgerbüros geöffnet hat.

Der Kunstomat möchte auf spielerische und zugleich hochwertige Weise die Künstlerinnen und Künstler wieder ins Bewusstsein rücken, die in Coronazeiten wenig Ausstellungsmöglichkeiten hatten – und aufzeigen, welche bisher unentdeckten künstlerischen und kunsthandwerklichen Talente in der Stadt zu finden sind.

Angelika Krauß nennt ihren Beitrag „Alltagspoesie für den Esstisch“: handgedrehte minimalistische Schälchen samt Mini-Löffel aus weißem Porzellan, geeignet zum Servieren von Gewürzen oder für ein Teelicht. Barbara Kraus hat Knöpfe als besonders fein gestaltete Textilobjekte – lauter Einzelstücke – in die Schachteln gesteckt. Herbert Lang hat das begrenzte Maß der Schachteln bis zum letzten Millimeter für seine Dioramen mit winzigen Stadtlandschaften ausgereizt.

Vodoo am Lebkuchen

Maria Pflaum beteiligt sich unter dem Motto „Have yourself a Vodoo little Christmas“ mit gestichelten Lebkuchenmännchen der etwas anderen Art. Für die Technikliebhaber unter den Weihnachtsfans werkelt Kunstomat-Mitbegründer Moritz Pflaum an einer Platine in Christbaumform. Und Kunstomat-Mitbegründerin Karin Plank-Hauter gestaltet Keramik-Reliefs mit Vögeln und Pflanzenmotiven, die an kleine Paradiesszenen erinnern.

Nicole Theß hat mehrteilige Keramikanhänger mit einem pflanzlichen Motiv auf Tonplättchen gefertigt und die Seifenmanufaktur Savion aus Happurg in Person von Janine Gührs und Ursel Huber füllen unter dem Motto „Seife trifft Kunst“ ihre Schachteln mit einer Weihnachtsseife in Bio-Qualität, begleitet von einem niedlichen Erdnuss-Elch mit Mütze. Carola Ziegler-Kochanski, die in ihrem Geschäft „Colourful Dreams“ viele Jahre die Kreativen in Hersbruck versorgt hat, beteiligt sich unter ihrem Pseudonym „The Witch“ mit einem „Hersbrucker Schutzengel“. Begleitet von einem liebevoll verzierten Geschenkanhänger kann das Engelchen als kleiner Schmuck an Schlüsselbund oder Handtasche seinen Dienst verrichten. Den „Sozialschacht“ befüllt der Inklusive Kindergarten der Lebenshilfe mit von den Kindern handgefilzten Schlüsselanhängern in bunten Farben.

Wie immer kann jede Schachtel am Kunstomat neben den Briefkästen vor dem Bürgerbüro für fünf Euro in Zwei- oder Ein-Euro-Münzen gezogen werden. Dank der Unterstützung durch den Lions Club Hersbruck wird ein Schild mit den Abbildungen der enthaltenen Werke neben dem Kunstomat angebracht werden.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren