Fortsetzung

Kunstausstellung: „1000 Jahre Schwarzenbruck 2.0“

Francoise Werner, Dr. Rüdiger Kretschmann und Jürgen Pfaff beim Aufhängen der unterschiedlichen Kunstwerke (von rechts).
Francoise Werner, Dr. Rüdiger Kretschmann und Jürgen Pfaff beim Aufhängen der unterschiedlichen Kunstwerke (von rechts). | Foto: Herbert Bauer2025/10/0eed93f038f7538ab6f21d34fdec8dce1ede1d5c_max1024x.jpg

SCHWARZENBRUCK – Die Kunstausstellung „1000 Jahre Schwarzenbruck“ war inklusive des Wettbewerbs ein voller Erfolg. Damals hatten allerdings viele ihre Werke eingereicht, die dabei nicht berücksichtigt werden konnten. Daher wurden vom Kulturnetzwerk Schwarzenbruck einige davon eingeladen, bei einer Fortsetzung mit dem Thema „1000 Jahre Schwarzenbruck 2.0“ teilzunehmen.

Diese Ausstellung findet im Dr. Wilhelm von Petz Haus statt. Die Vernissage dazu ist am Donnerstag, 9. Oktober, um 19 Uhr. Gezeigt wird eine Vielzahl an Werken unterschiedlichster Materialien und Techniken. Das Spektrum reicht unter anderem von Fotos über Aquarell- und Acrylgestaltungen bis zu Mischtechniken – im gesamten Spektrum von konkret bis hin zu abstrakt.

Francoise Werner, Rüdiger Kretschmann und Jürgen Pfaff hatten dabei die interessante Aufgabe, die Werke im ersten Stock des Petz‘schen Hauses stimmig zu positionieren. Die Ausstellung dauert ein halbes Jahr und ist damit für die ausstellenden Künstler ein besonders interessantes Angebot, ihre Werke über einen längeren Zeitraum zu präsentieren.

Von Herbert Bauer

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren