ECKENTAL – Sie war einer der Höhepunkte im Jubiläumsjahr der Marktgemeinde: Die Ausstellung der Werke des Künstlers Rudolf Schiestl im Rathaus. Ermöglicht hatte sie der Sammler Bernhard Jackel. Nun geht er einen Schritt weiter: Der 86-Jährige schenkt die Kunstwerke sowie zehn historische Karten von Eschenau und Eckenhaid der Marktgemeinde. Die ist damit nun im Besitz einer der umfangreichsten Sammlungen des fränkischen Künstlers.
Gemälde, Grafiken, Radierungen und Skizzenbücher hat Bernhard Jackel über Jahrzehnte gesammelt. Nun übergibt er sie der Gemeinde. Eine entsprechende Vereinbarung mit Bürgermeisterin Ilse Dölle ist bereits unterzeichnet.
Der 1878 in Würzburg geborene und 1931 in Nürnberg gestorbene Schiestl gehört zu den wichtigsten fränkischen Künstlern der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg. Seine Grafiken und Gemälde liefern Einblicke in den Alltag des ländlichen Lebens und zeigen die Region in einem seit dem Mittelalter nahezu unveränderten, konservierten Zustand. Hier liegt Schiestls Relevanz für die Region Franken begründet. Die Erinnerung daran wollte der Sammler Bernhard Jackel aufrechterhalten.
Die Sammlung soll regelmäßig der Öffentlichkeit gezeigt werden. Ausstellungsorte könnten das renovierte Schloss Büg oder das Haus Forther Hauptstraße 47 sein, in dem ein kleines Museum entstehen soll. Für die Präsentation der Werke stellt Jackel auch noch einen Geldbetrag zur Verfügung. Insgesamt hat die Schenkung einen Wert von rund 200.000 Euro.
Jackel-Enkel Kristian Panzer, der über einen Bachelor of Fine Arts verfügt, soll die Gemeinde bei der Betreuung der Sammlung unterstützen. Für Jackel ist die Schenkung eine Möglichkeit, seine Dankbarkeit und Verbundenheit mit der Region und seiner Heimatgemeinde Eckental zu zeigen. Denn obwohl er aus der Rhön stammt, bezeichnet er sich selbst heute als „patriotischen Franken“, schließlich lebt er seit über 50 Jahren in Eckental.
Bürgermeisterin Ilse Dölle und der Marktgemeinderat freuen sich sehr. „Eine Zuwendung in dieser Dimension gab es noch nie für den Markt Eckental. Sie zeigt sehr eindrücklich die Wertschätzung und Liebe von Bernhard Jackel zu seiner Heimat Eckental. Das erfüllt uns alle mit großem Stolz“, so Dölle laut einer Pressemitteilung.