HERSBRUCK – Zum kleinen Jubiläum des Internationalen Gitarrenfestivals Hersbruck – es ist mittlerweile die 15. Auflage – kommen heuer die Stars in die Citta slow: Klezmerlegende Giora Feidmann eröffnet das Programm am Samstag, 9. August. Bis zum Festivalfinale am 15. August folgen Gitarrenvirtuosen wie Flamenco-Star Paco Peña (Bild) oder die Grammy-Gewinner vom „Los Angeles Guitar Quartet“. Neu im Programm sind die „Fingerstyle Youtube-Stars in Concert“: Adam Rafferty aus New York City und Brite Jon Gomm lassen sich von Blues, Soul, Rock und sogar Metal inspirieren. Die Jam Session am Donnerstag, 14. August, ab 22 Uhr mit Susan und Martin Weinert ist übrigens kein Konzert im herkömmlichen Sinne: Jeder, der Lust hat, kann mitspielen. Begleitet wird das Konzertprogramm wie immer von den Workshops und Seminaren für die Gitarren-Studenten. 40 haben sich bisher angemeldet, wer auch teilnehmen will, kann sich noch anmelden. Karten für die einzelnen Konzerte und Festivalpässe für die komplette Woche gibt es schon jetzt in der HZ-Geschäftsstelle. Das komplette Programm lesen Sie im nachfolgenden Absatz, die Programmhefte sollen ab kommender Woche ausliegen. Foto: PR
Das Programm:
Samstag, 9.8., 19 Uhr: King of Klezmer – Giora Feidmann & Gershwin Quartet, Dreifachturnhalle
Sonntag, 10.8., 10 Uhr: Stipendiaten-Matinee in der Fackelmann Therme; 19 Uhr: Classical Guitar Gala – Joaquín Clerch, Aighetta Guitar Quartet, Stadtkirche
Montag, 11.8., 19 Uhr: Women‘s Voices – Friend‘n Fellow, Christina Lux, Dreifachturnhalle
Dienstag, 12.8., 19 Uhr: Flamenco Legend – Paco Peña, Dauphin Speed Event
Mittwoch, 13.8., 19 Uhr: Night of the Grammy Winners – Los Angeles Guitar Quartet, Dreifachturnhalle
Donnerstag, 14.8., 19 Uhr: Fingerstyle Youtube-Stars in Concert – Adam Rafferty, Jon Gomm, Dreifachturnhalle; 22 Uhr: Jam Session mit Susan und Martin Weinert, City Kino
Freitag, 15.8., 16 Uhr: Abschlusskonzert der Festivalteilnehmer, AOK Bildungszentrum; 20 Uhr: Music of the World – Carlos Barbosa-Lima, Maximo Diego Pujol, Dreifachturnhalle
Änderungen vorbehalten