„Bunte Werke“

Die Nürnberger Malerin Heide Opitz stellt ihre Werke im Schwarzenbrucker Rathaus aus

KUNSTWERK ZEIGT KUNSTSTÜCK: Das Werk Judy der Nürnberger Malerin Heide Opitz wird in Schwarzenbruck ebenfalls zu sehen sein.
KUNSTWERK ZEIGT KUNSTSTÜCK: Das Werk Judy der Nürnberger Malerin Heide Opitz wird in Schwarzenbruck ebenfalls zu sehen sein. | Foto: Heide Opitz2024/01/Ausstellung-Opitz.jpeg

SCHWARZENBRUCK – Die gebürtige Nürnbergerin Heide Opitz präsentiert ihre Gemälde unter dem Motto „Bunte Werke“ im unteren Foyer des Rathauses der Gemeinde Schwarzenbruck. Die gezeigten Arbeiten bilden einen Streifzug durch ihr vielfältiges und buntes Repertoire expressiver Malerei – zeigen Natur und Tierwelt, aber auch moderne und abstrakte Kunst. Opitz wendet dabei verschiedene Techniken an wie klassische Acrylmalerei, Mischtechniken, Spray Painting und Collage.

Heide Opitz fand vor rund zwölf Jahren zur Malerei und ließ ihren Traum vom Malen wahr werden. Zuvor schlummerte die Leidenschaft zur Malerei schon lange in ihr. Die Künstlerin startete „mit dem vorhandenen Bordmaterial“: Ihren Ideen und Techniken. Schnell war Opitz das nicht mehr genug und sie besuchte Workshops unterschiedlicher Künstler, um sich fortzubilden und neue Techniken zu erlernen. Heide Opitz lernte mit verschiedensten Materialien und Techniken zu arbeiten und konnte ihr Wissen erweitern und verfeinern. Im Laufe der Zeit ist so ein vielfältiges Repertoire an Werken entstanden.

Farbenfroh und leuchtend

„Erst die Farben dieser Welt bringen Lebendigkeit in unsere Herzen. Meine Bilder sind farbenfroh, fließend und leuchtend: Tauchen Sie ein in meine bunte Welt“, sagt Heide Opitz über ihre Ausstellung, die am Donnerstag, 1. Februar, um 19 Uhr mit einer Vernissage im unteren Foyer des Rathauses eröffnet. Anschließend kann sie bis Freitag, 1. März, zu den Öffnungszeiten des Rathauses betrachtet werden. Die Künstlerin freut sich darauf, sich mit den Gästen auf der Vernissage auszutauschen.

Info: Die Ausstellung „Bunte Werke“ ist von Freitag, 2. Februar, bis Freitag, 1. März, im Rathaus Schwarzenbruck zu sehen. Sie wird vom Kulturnetzwerk Schwarzenbruck veranstaltet, unterstützt durch die Gemeinde Schwarzenbruck.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren