Frankonia Open in Schönberg

Schlittenhunde im „Anflug“

FSSC-Musherin Jasmin Czerwek aus Pfeifferhütte, die bei den Frankonia Open in zwei Klassen antritt, mit den Sparkassen-Vertretern Otfried Bürger und Klaus Hill vor der Ausstellung in der Sparkassen-Geschäftsstelle in Lauf. Foto: K. Bub
FSSC-Musherin Jasmin Czerwek aus Pfeifferhütte, die bei den Frankonia Open in zwei Klassen antritt, mit den Sparkassen-Vertretern Otfried Bürger und Klaus Hill vor der Ausstellung in der Sparkassen-Geschäftsstelle in Lauf. Foto: K. Bub2012/11/5_2_2_2_20121110_HUNDE.jpg

SCHÖNBERG – Die Schlittenhunde sind wieder im Anmarsch: Am 17. und 18. November finden in Schönberg bei Lauf die 21. Frankonia Open statt. Diesmal geht es dort sogar um die Deutsche Meisterschaft im Schlittenhunderennen off snow. Über 150 Starter haben sich zu diesem sportlichen Großereignis bereits angemeldet. Die Zuschauer dürfen sich an diesem Wochenende also auf gut und gerne rund 500 Schlittenhunde freuen. Bis zum 16. November ist zudem eine kleine Ausstellung in der Sparkassen-Geschäftsstelle in der Saarstraße in Lauf zu sehen.

Los geht s in Schönberg am Samstag und Sonntag jeweils um 9 Uhr. Die Sportler treten dabei in verschiedenen Kategorien gegeneinander an: als Crossläufer oder Fahrradfahrer mit Hund oder in den Gespannklassen mit bis zu acht und mehr Hunden vor dem Wagen. Die Zuschauer können Start und Zieleinlauf der einzelnen Teams hautnah verfolgen und auf dem Stake-out-Gelände auch auf Tuchfühlung mit Siberian Huskys, Malamuten, Samojeden oder den Hounds gehen. Die Musher (Gespannführer) geben den Interessierten dabei gerne Auskunft über ihre Tiere und den Schlittenhundesport.

Außerdem warten zahlreiche Ausstellungsstände, die alles rund um den besten Freund des Menschen anbieten, auf die Zuschauer. Die können übrigens auch eine Fahrt in einem Heißluftballon gewinnen. Veranstalter der Frankonia Open ist der Fränkische Schlittenhunde Sport Club (mehr Infos auf www.fssc.de). Zuschauer, die ihren eigenen Hund zum Rennen mitbringen wollen, müssen unbedingt den Impfausweis ihres Vierbeiners dabei haben. Sonst kein Zutritt zum Gelände.

Der Eintritt kostet für Erwachsene fünf Euro, Kinder bis 12 Jahre sind frei.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren