NÜRNBERGER LAND – Der Tag des Bades soll inspirieren und unverbindlich informieren. Ins Leben gerufen wurde der Aktionstag vor 20 Jahren von der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. (VDS) – einem Dachverband aus Industrie, Handel und Handwerk. Das 20-jährige Jubiläum wird bundesweit zusammen mit zahlreichen Badstudios des Fachhandwerks und Ausstellungen des Fachgroßhandels gefeiert.
Interessierte können den Tag des Bades am Samstag, 20. September zum Anlass nehmen, um sich die vielfältigen Optionen einer modernen und individuellen Badgestaltung für ihre ganz persönliche Version von „Mein gutes Bad“ zeigen zu lassen. Schließlich sind viele Bäder in Deutschland älter als 15 Jahre und damit reif für ein Update.
Wenn sie sogar 20-30 Jahre alt sind, bedeutet eine Sanierung nicht bloß ein Upgrade, sondern die Investition in eine richtige Wohlfühloase. Denn viele Sanitärprodukte sind in den letzten Jahren deutlich hygienischer, komfortabler, reinigungsfreundlicher, sparsamer und montagefreundlicher geworden.
akz-o
Welcher Bad-Typ sind Sie eigentlich?
Sie träumen von einem schönen, neuen Badezimmer, mit allem, was dazugehört: Waschtisch, Dusche, vielleicht eine Badewanne, und, klar, auch eine Toilette. Und sonst? Wie soll das Bad jenseits der Basics und Normen aussehen, damit es wirklich zu Ihnen zu passt? Geht es nur um das Design? Oder um eine bodenebene Dusche? Um Komfort, Gesundheitspflege, Entspannung? Wofür brauchen Sie das Bad, und wofür könnten Sie es brauchen, wenn Größe, Konzept und Ausstattung stimmen? Oder vielmehr: Welcher Bad-Typ sind Sie eigentlich?
Am diesjährigen Tag des Bades, dem 20.09.2025, bietet sich die perfekte Gelegenheit, dieser Frage nachzugehen. Unter dem diesjährigen Motto „Mein gutes Bad“ wollen die Bad-Profis für alle Bad-Typen passende, moderne Badezimmer vorstellen. Der perfekte Anlass, das Badezimmer neu zu denken – als Lebensraum, der mehr zu bieten hat, als vielen bewusst ist. Die Badprofis in den Fachausstellungen des Großhandels und beim SHK-Fachhandwerk analysieren nicht nur die räumlichen Gegebenheiten und zeigen Lösungen zum Bad-Update auf, sondern entwerfen auch ein individuelles Badezimmer für jeden Bad-Typ.
Vier Bad-Typen geben Orientierung beim Bad-Update
Der Praxis-Typ, der Wohn-Typ, der Genießer-Typ und der Komfort-Typ brauchen und wünschen sich Bäder, die vor allem alltagstauglich sind, einen besonderen Lifestyle unterstützen, zur Regeneration dienen oder – gerade auch im fortgeschrittenen Alter – höhere Ansprüche an eine bequeme und genussvolle Nutzung erfüllen. Der Tag des Bades 2025 bietet sich an, um sich unverbindlich zu informieren – und gibt vielleicht den Anstoß dazu, in einem weiteren Schritt das Projekt „Mein gutes Bad“ zu starten. Der Besuch eines Badstudios des Handwerks oder einer Ausstellung des Fachgroßhandels bietet mehr als Inspiration. Hier findet man auch die professionellen Ansprechpartner für eine menschenorientierte Badplanung.
VDS