NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.
Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!
Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.
Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.
Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.
Freitag, 18. Juli
Röthenbach – Pkw zerkratzt
In der Zeit zwischen Sonntag, 16.15 Uhr und Donnerstag, 8 Uhr ist ein Opel Crossland in der Siedlerstraße mutwillig zerkratzt worden. Der bislang unbekannte Täter hinterließ einen langen Kratzer an der rechten Fahrzeugseite, wodurch ein Sachschaden von rund 2000 Euro entstand. Zeugen, welche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Röthenbach – Mutwillig beschädigt
Zwischen Mittwoch, 12 Uhr und Donnerstag, 1 Uhr ist ein auf einem Park&Ride-Parkplatz im Adenauerring abgestellter Audi A3 mutwillig beschädigt worden. Der bislang unbekannte Täter verursachte Kratzer und Dellen an der Motorhaube des Fahrzeugs, was zu einem geschätzten Sachschaden von etwa 2500 Euro führte. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
Lauf – Ladendiebstahl
Am Donnerstagist es gegen 16.30 Uhr in einem Supermarkt in der Hersbrucker Straße zu einem Ladendiebstahl gekommen. Ein 20-jähriger Mann packte mehrere Nahrungsmittel in seinen Rucksack und verließ den Kassenbereich, ohne die Waren zu bezahlen. Bei der anschließenden Überprüfung wurde festgestellt, dass der Täter Lebensmittel im Wert von etwa 90 Euro entwendet hatte.
Schnaittach – 7000 Euro Schaden
Am Donnerstag sind zwei Pkw-Fahrer gegen 18.30 Uhr auf der Autobahnabfahrt der A9 gefahren. An der anschließenden Kreuzung musste die vorrausfahrende 44-Jährige verkehrsbedingt warten, um den querenden Verkehr auf der Staatsstraße passieren zu lassen. Die nachfolgende 57-jährige Fahrerin bemerkte das Abbremsen zu spät und fuhr auf das Fahrzeugheck der 44-Jährigen auf. Beide Unfallbeteiligte wurden leicht verletzt, eine ärztliche Behandlung war vor Ort jedoch nicht erforderlich. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 7000 Euro.
Lauf – Kennzeichenmissbrauch
Am Mittwoch hat ein Zeuge gegen 21.30 Uhr beobachtet, wie ein Pkw mit offensichtlich hoher Geschwindigkeit in der Weigmannstraße unterwegs war. Zudem war das Kennzeichen des Fahrzeugs mit einem Tuch abgedeckt. Allerdings verrutschte das Tuch während der Fahrt, sodass das Kennzeichen für den Zeugen sichtbar wurde. Aufgrund dieser Beobachtung konnte der Fahrer des Fahrzeugs ermittelt werden.
Donnerstag, 17. Juli
Lauf – Kennzeichen gestohlen
Im Tatzeitraum von Dienstag, 1. Juli, bis Mittwoch, 16. Juli, ist das amtliche Kennzeichen eines Anhängers entwendet worden. Der Anhänger war auf Privatgrund in der Henry-Dunant-Straße geparkt und mit einer Plane abgedeckt. Die Polizei Lauf bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, sich zu melden.
Schwaig – Verursacher meldet sich nach Unfallflucht
Drei Tage nach einem Unfall hat sich der 74-jähriger Verursacher bei der Laufer Polizei gemeldet. Er gab an, am vergangenen Sonntag gegen 19 Uhr den Außenspiegel eines unbekannten Fahrzeugs gestreift und dabei einen Schaden in Höhe von etwa 100 Euro verursacht zu haben. Obwohl Hinweise auf das beschädigte Fahrzeug vorliegen, konnte die Polizei bislang kein Kennzeichen ermitteln. Hinweise können an die Polizei Lauf unter 09123/94070 gerichtet werden.
Rückersdorf – Gartenzaun beschädigt
Am Mittwoch hat ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen 12 Uhr einen Gartenzaun im Schloßpark touchiert. Dabei entstand ein Schaden von etwa 500 Euro. Nach dem Unfall entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei Lauf bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfall oder zum Fahrzeug geben können, sich unter der Telefonnummer 09123/94070 zu melden.
Lauf – 13-jähriger Radfahrer verletzt
Am Mittwoch hat sich im Nordring gegen 13 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein 13-jähriger Radfahrer verletzt wurde. Der Junge fuhr mit seinem Mountainbike von einem Fahrradabstellplatz los, als ein bislang unbekannter Fahrradfahrer die Zufahrt passierte und es zu einer Kollision kam. Infolge des Zusammenstoßes stürzte der 13-Jährige und zog sich leichte Verletzungen zu. Der unbekannte Radfahrer setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten oder seine Pflichten als Unfallbeteiligter zu erfüllen. Die Polizei Lauf bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 09123/94070 zu melden.
Schnaittach – Diebstahl
Am Dienstag hat sich in einem Supermarkt im Auweg gegen 16 Uhr ein Diebstahl ereignet. Ein unbekannter Täter entwendete einen Geldbeutel sowie eine Brille. Im Geldbeutel befanden sich unter anderem etwa 50 Euro Bargeld. Die Polizei Lauf bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, sich zu melden
Mittwoch, 16. Juli
Ochenbruck – Metallzaun angefahren
Im Zeitraum von Freitag, 16 Uhr bis Dienstag, 7.30 Uhr hat ein unbekannter Fahrzeugführer in der Daimlerstraße in Ochenbruck einen Metallzaun eines Grundstücks stark beschädigt. Der Metallzaun wurde so stark angefahren, dass sich ein Pfosten umbog. Der Unfallverursacher flüchtete unerkannt. Der Sachschaden wird auf 5000 bis 8000 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.
Eckental – Illegale Müllentsorgung
Bereits am Freitag, 4. Juli, ist ein schwarzer BMW X5 (Baujahr ab 2013) zwischen 21.30 und 22 Uhr auf der B2 von Eschenau kommend in Richtung Forth gefahren. Im Bereich des Kreisverkehrs konnte beobachtet werden, wie ein Insasse aus dem fahrenden Pkw heraus Zeitungen und Postwurfsendungen, wie Prospekte, entsorgte, welche im Anschluss neben der Fahrbahn liegen blieben. Im Anschluss setzte das Fahrzeug seine Fahrt unbeirrt fort. Da es sich um eine illegale Müllentsorgung handelt, wurden Ermittlungen durch die Polizei aufgenommen. Dem Verantwortlichen drohen neben einem empfindlichen Bußgeld auch die Regresskosten der öffentlichen Stelle, welche mit der Beseitigung des Mülls beauftragt werden musste. In der Vergangenheit konnten bereits gleichgelagerte Müllentsorgungen an der gleichen Stelle festgestellt werden. Zeugen, die konkrete Hinweise zum genannten Fahrzeug oder den Verursachern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Erlangen-Land unter der Rufnummer 09131/988420 zu melden.
Eckental – Kinderfahrrad gestohlen
Im Zeitraum von Freitagmittag bis Sonntagmorgen ist ein schwarz-rotes Kinderfahrrad in der Brander Hauptstraße von einem Privatgelände entwendet worden. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Erlangen-Land unter der Rufnummer 09131/9884214 entgegen.
Hohenstadt – Unfallflucht
Am Montag ist der Geschädigte mit seinem Audi A3 um 20 Uhr auf der Pegnitztalstraße in Hohenstadt in stadteinwärtige Richtung gefahren. Hierbei kam ihm ein unbekannter, rötlich/brauner Pkw entgegen, welcher teilweise auf der Fahrspur des Geschädigten fuhr. Der Geschädigte wich dem Fahrzeug aus und beschädigte hierbei einen Reifen und die Felge am Randstein. Zu einer Berührung zwischen den beiden Fahrzeugen sei es nicht gekommen. Es entstand ein Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Die Polizeiinspektion Hersbruck hat die Ermittlungen zu dem noch unbekannten Fahrzeug und Fahrzeugführer aufgenommen. Zeugen werden gebeten sich zu melden (09151/86900).
Schnaittach – Unfall auf Parkplatz
Am Dienstag hat sich auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Nürnberger Straße gegen 10.30 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet. Ein 73-jähriger Fahrer eines Seat rollte beim Ausparken auf einen vor ihm geparkten VW. Der Unfallverursacher entfernte sich zunächst von der Unfallstelle, ohne seine Pflichten zu erfüllen. Dank eines Zeugen, der sich das Kennzeichen merkte, konnte der Fahrer ermittelt werden. Ob der 73-Jährige den Anstoß tatsächlich bemerkt hatte, ist Gegenstand der Ermittlungen. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von etwa 650 Euro.
Schwaig – Unfallflucht im Begegnungsverkehr
Am Dienstag hat sich auf der Schwaiger Straße gegen 10 Uhr ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht ereignet. Ein 41-jähriger Pkw-Fahrer befand sich zu diesem Zeitpunkt auf der genannten Straße, als ihm ein Lkw entgegenkam. Beim Passieren auf gleicher Höhe kam es zu einer Kollision, bei der der linke Außenspiegel des Pkw beschädigt wurde. Die Sachschadenshöhe beläuft sich auf etwa 200 Euro. Der Lkw-Fahrer setzte seine Fahrt jedoch ohne anzuhalten und seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen, fort. Dank des bekannten Kennzeichens des Lkw können die Ermittlungen nun weitergeführt werden.
Dienstag, 15. Juli
Leinburg – Unterschenkelfraktur, Prellungen und Schürfwunden
Am Montag ist eine Motorrollerfahrerin gegen 12.50 Uhr auf der Weißenbrunner Hauptstraße in westliche Richtung gefahren. Auf Höhe der Kreuzung Wiesenstraße wollte sie scheinbar bremsen und kam aufgrund der nassen Witterungsverhältnisse zu Fall. Sie schlitterte etwa fünf bis sieben Meter über die Straße und erlitt eine Unterschenkelfraktur, diverse Prellungen und Schürfwunden. Sie wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.
Schwarzenbruck – 4000 Euro Schaden
Am Sonntag hat eine Pkw-Fahrerin ihren Audi A4 zwischen 11 und 15 Uhr auf einem Schotterparkplatz neben dem Fußballfeld im Moorweg geparkt. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, hat sie einen Schaden am vorderen Stoßfänger festgestellt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 4000 Euro. Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben und Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000, in Verbindung zu setzen.
Montag, 14. Juli
Lauf – 17-Jähriger sturzbetrunken
Mächtig einen über den Durst getrunken hatte ein 17-jähriger Schnaittacher, der in der Nacht auf Samstag mit seinem Fahrrad in Lauf unterwegs war. Bei einer Verkehrskontrolle stellten die Polizeibeamten deutlichen Alkoholgeruch fest. Ein vor Ort durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,6 Promille. Daher wurde im Laufer Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt. Im Anschluss wurde er in die Obhut seiner Mutter übergeben. Den jungen Mann erwartet nun ein Strafverfahren.
Rückersdorf – Gefährlicher Flaschenwurf
Am Freitagabend saß ein Ehepaar mit Bekannten im Garten im Fliedersteig in Rückersdorf, als von der Straße aus einer Personengruppe heraus eine Bierflasche geworfen wurde, die nur knapp neben dem Gartentisch landete. Auf der Straße konnte der Gartenbesitzer eine Gruppe von rund 15 jungen Leuten im Alter von 15 bis 18 Jahren ausfindig machen, die offensichtlich in Richtung Hauptstraße, vermutlich zur Kirchweih, unterwegs waren. Die Polizei in Lauf bittet um Hinweise.
Kühnhofen – Feuer außer Kontrolle
Ein noch unbekannter Täter entfachte am Samstag, 12. Juli, gegen 17 Uhr ein offenes Feuer in einem Waldstück westlich der Gemeinde Kühnhofen (Bellgraben), um sich eine Dose mit Lebensmitteln zu wärmen. Das offene Feuer griff auf den Waldboden über und brachte diesen in einem kleineren Bereich zum Glimmen. Eine Zeugin bemerkte dies und alarmierte die Feuerwehr, die die Brandstelle großflächig ablöschte. Die Polizeiinspektion Hersbruck hat Ermittlung aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 09151/8690-0 zu melden.
Feucht – Unfallflucht
Am Donnerstag ist im Zeitraum von 10.45 Uhr bis 16 Uhr eine in der Ungelstetter Straße in Moosbach geparkte schwarze Mercedes V-Klasse von einem bisher unbekannten Fahrzeug angefahren worden. Am Kleinbus entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 5500 Euro. Hinweise zum Unfallhergang und zum flüchtigen Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Altdorf unter der Telefonnummer 09187/9500-0 entgegen.
Hersbruck – Smartphone aus Einkaufstasche gestohlen
Am Freitag gegen 17.30 Uhr entwendete eine unbekannte Frau in einem Stadtbus zwischen den Haltestellen Lohweg und Mühlstraße eine Einkaufstasche. Aus dieser nahm sie das Smartphone der Besitzerin und ließ die Tasche mit restlichem Inhalt an der Haltestelle Mühlweg zurück. Die Täterin wird laut Polizeibericht auf etwa 70 Jahre geschätzt. Zeugenhinweise an die Polizei Hersbruck.
Henfenfeld – Polizei sucht dunklen Kleinwagen
Am Freitag kam es kurz vor 14.30 Uhr auf der B14 zwischen dem Henfenfelder Knoten und dem Parkplatz zu einem Unfall im Begegnungsverkehr. Ein dunkler Kleinwagen geriet auf die Gegenfahrspur und kollidierte dort laut Polizeibericht mit dem Außenspiegel eines entgegenkommenden Mercedes. Der Kleinwagen fuhr davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise an Tel. 09151/86900.
Eschenau – Keine gültige Fahrerlaubnis
Am Freitagabend ist ein Pkw-Fahrer in der Eschenauer Hauptstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen worden. Der Mann zeigte einen brasilianischen Führerschein vor. Da er bereits seit über einem halben Jahr in Deutschland lebt und wohnt, hätte er diesen in eine deutsche Fahrerlaubnis umschreiben lassen müssen. Dies hatte der Pkw-Fahrer bislang nicht getan. Er konnte folglich keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Es stellte sich heraus, dass der Mann bereits zurückliegend mehrfach diesbezüglich angezeigt wurde. Dem Pkw-Fahrer wurde die Weiterfahrt unterbunden. Ein erneutes Strafverfahren ist die Folge.
Hersbruck – Fahrrad gestohlen
Am Samstag hat ein Unbekannter im Zeitraum von 18.30 bis 21.40 Uhr, ein versperrtes weißes Mountainbike der Marke Cannondale (Typ: Habit Carbon) im Chotieschauer Weg entwendet. Das Fahrrad hat einen Neupreis von circa 2500 Euro. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Hersbruck unter der Rufnummer 09151/86900.
Röthenbach – Fahrrad entwendet
In der Friedrich-Wittmann-Straße ist im Zeitraum vom Samstag, gegen 15 Uhr bis Sonntag, 5 Uhr ein grau-blaues Mountainbike der Marke Specialized entwendet worden. Das Fahrrad war in einem Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses gesichert, allerdings wurde auch das Schloss gestohlen. Das Fahrrad hatte einen Wert von etwa 900 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Lauf – Vespa gestohlen
In der Nacht von Samstag, 22 Uhr auf Sonntag, 10 Uhr ist eine schwarze Vespa im Innenhof eines Wohnanwesens in der Glockengießerstraße entwendet worden. Das Kleinkraftrad hatte einen Wert von etwa 1300 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf unter 09123/94070 in Verbindung zu setzen.
Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.
